Petér Szeghljànik (1. von links) zusammen mit seinen Helfern vor einem Bus, finanziert vom HSiO Chur, dem Partner von VSO. Fotos: zVg.
In den 3 Flüchtlingslagern von Petér Szeghljànik kommen nach wie vor Menschen an: Vertriebene aus den kriegszerstörten Städten und Regionen Donjenks (Donbas) und Mariupol. Hier erhalten sie Verpflegung, etwas Erholung und menschliche Wärme. Einige ziehen weiter, andere wollen bleiben, hier ganz im Westen, sie wollen ihr Land nicht verlassen. Petér Szeghljànik hat Heidi Kundela seinen Bericht mit Fotos zukommen lassen:
Heute ist der 50. Kriegstag in der Ukraine im Herzen Europas. Heute sind unsere Busse das erste Mal weiter als bis Kiew gefahren.
Die Helfer stossen vielerorts auf ein Bild der Zerstörung.
Zuerst wollten wir Richtung Tschernobyl in die kleinen verlassenen Dörfer zu unseren Mitmenschen hinfahren, aber das wurde uns nicht erlaubt, weil es immer noch sehr viele gefährliche Minen hat. Das Gebiet ist noch zwei Tage gesperrt, deshalb wurde entschieden, Richtung Tschernyigov weiter zu fahren und in den zerbombten Gebieten die Hilfsgüter zu verteilen.
Ein Bus, vollbepackt mit Lebenswichtigem.
Der zweite Bus ist nach Dnyipro gefahren und vor einer Stunde ist er Gott sei Dank gut angekommen. Hier werden die Hilfspakete in kleine, gepanzerte Autos geladen und nach Charkiv gebracht. Auf diese Weise wollen wir Leben retten und mit Gutem das Böse bekämpfen.
Petér Szeghljànik, Pastor in der Westukraine.
Wir sollten versuchen, zuerst in unserem Herzen Friedensstifter zu sein und dann in unserem Land Ukraine, wo der Krieg das Leben tötet und zerstört. Wo viel Leid und Not unsere Herzen zerbricht.
Das wichtigste Grundnahrungsmittel: Brot
Das Brot ist heilig, auch wenn das für die Arbeiter nicht gleich erkennbar ist, welch eine heilige Arbeit sie tun. Der Herr Gott segne alle unsere Mitarbeiter, die für das leibliche und geistige Wohl im Dienst stehen. Wir danken Euch vom Herzen, dass Ihr uns in unserem Dienst für unsere Mitmenschen zur Ehre Gottes unterstützt. Segen und Frieden – Soli Deo Gloria.
Timur freut sich über das Velo aus der Schweiz.
Morgen werden wir 6 Flüchtlingsaufnahmepunkte unserer Gemeinde mit Fahrrädern aus der Schweiz beschenken, welche dort repariert und wieder in Schuss gebracht werden. Unsere Gäste sind sehr dankbar, dass es möglich wurde. Petér Szeghljànik
Weitere Bilder in der GALERIE
Weitere Informationen zur Lage
Pierrin Caminada, einer der beiden Koordinatoren der Sammlungen des VSO steht regelmässig in telefonischem Kontakt mit Petér Szeghljànik. Er hält fest:
Der junge Helfer zeigt seinen Ausweis: Er wurde vom Militärdienst befreit.
👍Männer in dienstpflichtigem Alter erhalten einen Ausweis für Militärdispens, wenn sie humanitäre Hilfe leisten! Es gilt als Zivildienst. Auf diese Unterstützung ist Peter sehr angewiesen!
👍Unser Spendengeld ist sehr wichtig für Petér mit seinen Projekten: Bereits hat er für die ansässigen Bauern , zusammen mit Geflüchteten als Helfer, Saatgut kaufen können, Kartoffelsamen, welches dort bereits zum Einsatz kommt—- und als Zeichen von Zukunft und Hoffnung steht.
👍Weiterhin werden Spenden eingesetzt für die Überlebens-Essenspakete, welche von mutigen Fahrern in Kriegsgebiete gefahren werden.
👍Benzin ist äusserst knapp geworden, und sehr teuer (auch für diese Transporte), deshalb sind die Fahrräder aus der Schweiz (aktuelle Sammlungen aus dem Raum Zürich) sehr willkommen als Fortbewegungsmöglichkeit im Nahbereich!
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Einwillligung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.