sq. Bereits in der Vorrunde überzeugten die sieben Girls, unter dem Coaching von Kevin Staffa, mit Teamgeist, Schnelligkeit und starker Defensive: Sie setzten sich souverän in ihrer Gruppe durch und zogen verdient ins Finale ein. Dort wartete das starke Team aus Zürich – und das Spiel entwickelte sich zu einem echten Hitchcock-Finale. Nach einem spannenden Schlagabtausch ging es in die Verlängerung, in der schliesslich ein Golden Goal die Entscheidung zugunsten der Zürcherinnen brachte. Eine hauchdünne Niederlage – doch eine beeindruckende Leistung des Teams aus dem Riethüsli, das bis zum Schluss alles gab.

Schon am Vortag bewiesen die Mädchen ihre Ausdauer und ihren Kampfgeist: Bei brütender Hitze nahmen sie in St.Gallen am Fidesturnier teil – eine ideale Generalprobe für das grosse Finale. Auch beim Fidesturnier zeigten sie starken Handball und erreichten ebenfalls den 2. Platz.

Der Weg ins nationale Finale begann bereits im vergangenen Herbst: Am 10. November 2024 qualifizierten sich die Mädchen am Handballschüeleri St.Gallen für die regionale Meisterschaft, die am 27. April 2025 in Uzwil stattfand. Auch dort zeigten sie ihr Können und holten sich das Ticket für die nationale Endrunde in Steinmaur.

Für die sportbegeisterten Schülerinnen war es bereits die zweite Teilnahme an einem nationalen Finalturnier: Schon 2023 sorgten sie für Furore, als sie sich sensationell den Schweizermeisterinnentitel sicherten. Hopp Riethüsli!