Kirchen

Das Kirchengebäude im Herzen unseres Quartiers ist mehr als ein architektonisches Denkmal: Es ist ein Ort der Ruhe, des Innehaltens und der Gemeinschaft. Ob in Zeiten der Freude oder der Sorge – die Kirchen bieten Raum für Besinnung, Rituale und Begegnung.

Für uns als Quartierverein ist es wichtig, diesen Ort stärker ins Bewusstsein zu rücken: Wir wollen Brücken schlagen zwischen Menschen im Quartier und der Kirche, gemeinsame Aktivitäten fördern und den Austausch lebendig gestalten.

In diesem Sinne möchten wir Sie herzlich einladen, sich über die Angebote, Veranstaltungen und Möglichkeiten rund um unsere Kirchen zu informieren – und gemeinsam mit uns daran mitzuarbeiten, dass Kirche und Quartier sich gegenseitig bereichern.

Ende August fand der «Gmeinsam-Ausflug» statt – leider musste die geplante Wanderung aufgrund des Regens ausfallen. Stattdessen brachte der Zug und das Postauto alle Teilnehmenden von St.Gallen nach Alt St.Johann, wo sie mit der Gondel zur Alp Sellamatt fuhren. An der Bergstation wartete bereits der reformierte Pfarrer Maik Becker, der ...

Frühere Beiträge

Das Kinderlager zuhause - ein Hit seit 10 Jahren! ...
Sommerlager 2023 Jungwacht-Blauring St.Otmar-Riethüsli ...
Umfrage zu den katholischen Sonntagsgottesdiensten. ...
Die gemeinsame Adventsbroschüre der Riethüsler Kirchen. ...
Dankesessen der ehrenamtlichen Mitarbeitenden der Kirche. ...
Kindertage Riethüsli - Lagerbericht 19.-22. April 2022. ...
Ruth Speck geht als Mesmerin der Kirche Riethüsli in Pension – Monika Nieuwenhout übernimmt. ...
Räbeliechtliumzug durch das Riethüsli. ...
Weihnachtsspiel zum Mitspielen und Mitsingen in St. Mangen. ...
Am Standort der ehemaligen katholischen Kirche Riethüsli. ...
News aus der Kinder- und Jugendarbeit Riethüsli. ...
Mit Ronja Räubertocher Abenteuer erleben. ...
Gottesdienste und Meditationen zum Fastenopferprojekt 2021. ...
"Trotzdem Licht - Weihnachten findet statt." ...
Der ökumenische Gottesdienst zum ersten Advent. ...
Newsletter der "gmeinsam-Kirche": Ein reich gefüllter Adventskalender. ...
Die diesjährige Feier zur Illumination des Christbaums auf dem Vogelherd musste abgesagt werden. ...
Feierlicher Aufzug und erstmaliges Geläute der vereinigten Riethüsler Kirchenglocken. ...
Vor 33 Jahren - ein wehmütiger Rückblick mit den Aufnahmen von Arnold Bruggmann. ...
Ein Fest mit Wehmut und Freude - Der Geist der katholischen Kirche lebt weiter. ...
Wegen Corona verschobene Anlässe werden nachgeholt. ...
Der Rückbau der katholischen Kirche ist abgeschlossen - Tagebuch in Bildern. ...
Der Rückbau der Kirche hat begonnen - wegen Ferien folgt nun eine Pause. ...
Das Abbruchgesuch für den Rückbau der katholischen Kirche Riethüsli liegt auf. ...
Erster Sonntag ohne Gottesdienst - aber die Kirchen sind nicht geschlossen. ...
Die Kirchen im Corona-Modus - Ersatzangebote auch im Riethüsli. ...
Am 12. September wird die katholische Glocke von der Riethüsler Jugend in den Turm der evangelischen Kirche hochgezogen. ...
Ein Spielangebot für Kinder und Familien an den Mittwochnachmittagen. ...
Das Glöckchen der katholischen Kirche bekommt im Turm der evangelischen Kirche ein zweites Leben. ...
Doris Leuthard im Predigtgespräch - am 1. März in Teufen. ...
Nach dem Tod der Oberin - vor der Auflösung der 700-jährigen Klostergemeinschaft. ...
Eine Maturarbeit über die Minenarbeiter in Südafrika. ...
Das Riethüsli ist eine Hochburg der Ministranten. ...
Abendmusik in den drei Kirchen der Seelsorgeeinheit Zentrum. ...
Die Katholiken vom Riethüsli, St. Georgen und St. Otmar feierten den Start der neuen Seelsorgeeinheit. ...
Christoph Balmer ist zurück aus Südafrika - Neue Leitungsaufgabe in der Pfarrei - Start am Sonntag, 12. Januar in der GBS-Aula. ...
Die Sternsingerinnen und Sternsinger waren heute im Quartier unterwegs. ...
Volle Kirche zum runden Jubiläum des Riethüsli-Zmorge. ...
Zum 10. Mal strahlt der Weihnachtsbaum vom Vogelherd ins Land und in die Stadt hinunter. ...
Liechtlifest und Laternliumzug der kleinen Riethüsler. ...
Leben mit digitalen Medien – Informationsabend in der Kirche. ...
Ein Monat nach dem Neustart: Wir trafen das Leitungsteam der paritätischen Kirche Riethüsli zu einer ersten Bilanz. ...
Daniel Bertoldo leitet den Umbau der Reformierten zur Paritätisch genutzten Kirche Riethüsli. ...
Gründerehepaar Agnes und Kurt Benz in Senegal mehrfach ausgezeichnet. ...
Die Katholische Kirche gehört bald der Vergangenheit an ...
32 Jahre Katholische Kirche - Ende und Neuanfang. ...
Wehmut und Hoffnung beim Abschiedsgottesdienst in der kath. Kirche. ...
Am Samstag letzter Gottesdienst in der Heilig-Geist-Kirche Riethüsli. ...
Trotz Bedauern: Einstimmiger Entscheid im katholischen Kirchgemeindeparlament. ...
Die Vorlage des Kirchenverwaltungsrates an das katholische Parlament. ...
Dieses Jahr feiert der ökumenische Pfarreizmorge sein 40-Jahr-Jubiläum. ...

Bei strahlendem Sonnenschein fanden sich diverse Gäste zum Sommerfest ein

...

Zum Thema

Berufe entdecken im Sommerlager
Wald, Feuer, Spiel und Spass für Kinder der 1.–4. Klasse. …
Chunsch au? – Do chamer sich aamelde. …