Der Walter Zoo Gossau schützt vom Aussterben bedrohte Tierarten im In- und Ausland. Doch wie geht er dabei vor? Wie schützen die Tiger in Gossau ihre wilden Verwandten in Asien? Welche Verbindung gibt es zwischen den Schimpansen im Zoo und jenen in Sierra Leone und wie setzt sich der Walter Zoo für die einheimische Biodiversität ein? Schauen Sie hinter die Kulissen einer zoobasierten Artenschutzorganisation.
Bei der Führung durch den Zoo erhalten Sie tiefe Einblicke in die Arbeit und den Artenschutz des WalterZoos. Ob Exoten oder einheimische Tiere – Schutz brauchen sie alle. Lernen Sie auf dieser Exkursion internationale Artenschutzprojekte kennen und wie man aktiv etwas zur Förderung der einheimischen Biodiversität beitragen kann.
Für den Rundgang wird kein Zooeintritt benötigt. Wer vor dem Event den Zoo besuchen möchte, kann den Eintritt direkt vor Ort lösen.
Ort
Eingang Walter Zoo, Gossau/SG Neuchlen 200 9200 Gossau/SG
Leitung
Umweltbildung WalterZoo
Programm
Begrüssung
Rundgang Lehrpfad
Verabschiedung
Voraussetzungen für Teilnahme
Keine
Verpflegung
Bei Bedarf bitte selbst mitbringen.
Mitnehmen/Ausrüstung
wetterangepasste Kleider, Getränke
Durchführung
Der Anlass findet bei jedem Wetter statt.
Bemerkung
Dieser Event kann mit einer KulturLegi Mitgliedschaft vergünstigt besucht werden.