27.

Agenda

Eidechsenburgen bauen

Eidechsen lieben es, sich auf warmen Steinen und Asthaufen zu sonnen. Doch unberührte, sonnenexponierte Trockenmauern und Steinhaufen werden immer seltener. In diesem Kurs bauen Sie gemeinsam eine Eidechsenburg und erfahren, wie Sie die Reptilien bei Ihnen zu Hause fördern können.

Oft sieht man nur noch ihren Schwanz, denn Eidechsen sind flinke Tiere. In den Morgen- und Abendstunden sonnen sich Eidechsen jedoch gerne an einem warmen Plätzchen. In der Schweiz leben vier Arten – die gefährdete Zauneidechse ist eine davon. Sie war früher häufig auf Steinen anzutreffen, doch immer öfter fehlen unberührte Stellen und dies macht der Zauneidechse das Leben schwer. Um die Reptilien zu fördern, lernen Sie im Kurs, wie man eine Eidechsenburg baut. Diese bietet Sonnendeck und Unterschlupf für Eidechsen. Auch Igel oder Hermeline können hier Unterschlupf finden. Und für Schmetterlinge kann sie als Nacht- und Winterquartier, Wärmespeicher und Paarungsort dienen. In Büriswilen werden Sie auf dem Sunnehof eine Eidechsenburg bauen. Am Ende nehmen Sie das nötige Rüstzeug mit, um auch zu Hause einen Lebensraum für Reptilien zu errichten.
Leitung

Lisa Häfliger, WWF Natureinsatzleiterin

Hans Häfliger, WWF Natureinsatzleiter

Programm

– Sie lernen in Theorie und Praxis den Bau einer Eidechsenburg (Steinlinse).

– Sie erfahren etwas über die natürliche Lebensweise der Zauneidechse und ihren anspruchsvollen Lebensraum.

Gemeinsam wir eine Eidechsenburg gebaut in der die Tiere den Winter gut und sicher überstehen können.

Ort
Rolf Bischofberger „Sunnehof“, Büriswilen/SG Obereggerstrasse 50 9442 Büriswilen/SG

Datum und Urzeit
23. August 2025, 09:15-12:00

Voraussetzungen für Teilnahme
Keine

Verpflegung
Es wird ein Znüni und Getränke zur Verfügung gestellt.

Mitnehmen/Ausrüstung
wetterangepasste und strapazierfähige Kleidung, Arbeitshandschuhe, gute Schuhe, Lunch, Getränke, Sonnencreme und Sonnenhut

Durchführung
Bei schlechtem Wetter wird der Anlass abgesagt. Im Fall einer Absage erhalten Sie bis spätestens Freitag, 22. August 2025 per E-Mail Bescheid.

Bemerkung
Dieser Event kann mit einer KulturLegi Mitgliedschaft vergünstigt besucht werden.

Informationen

Datum/Zeit

Sa., 23. 08. 2025 / 09:15 Uhr - 12:00 Uhr

Veranstaltungsort

Treffpunkt - siehe Detailinformationen
Riethüsli
9012 St. Gallen

Veranstaltungsort

Link

weitere Infos zum Event →

Veranstalter

WWF Region AI-AR-SG-TG

Kommentieren

Die Angaben "E-Mail-Adresse", "Adresse" und "PLZ/Ort" werden nicht veröffentlicht, sondern dienen zur eindeutigen Identifizierung der Urheberschaft. Bitte alle Felder ausfüllen.