Kultur

Was für ein Wochenende!Das alte Riethüsli-Primarschulhaus hat sich am 20. und 21. September 2025 in ein riesiges Kunstwerk verwandelt – und das Ergebnis ist schlicht der Hammer. Über 25 Kunstschaffende aus St.Gallen und der Region haben mit Street Art, Graffiti und Wandmalerei die Fassaden rund um das Primarschulhaus neu belebt. ...

Frühere Beiträge

Die Dankesrede anlässlich der Verleihung des Grossen Kulturpreises der St. Gallischen Kulturstiftung. ...
Lesung mit Musik im NestPunkt - es wird abwechslungsreich. ...
Der Mann, der am 17. November mit dem Grossen Kulturpreis der St.Gallischen Kulturstiftung ausgezeichnet wird. ...
Der Auszug aus dem Schulhaus Nest 1 ...
Es hatte noch Platz im NestPunkt - aber wer kam, kam auf die Rechnung. VIDEO ...
Der Hochwächtler Psychiater und Sammler Hans Peter Schönwetter und seine Liebe zum Erzgebirge. ...
Beatrice Züger engagiert sich im Rahmen der «Tandem»-Initiative. ...
Den Sommer gefeiert - das Quartierfest auf der NestPunkt Piazza. ...
Der Sänger und Gitarrist aus Oberhofstetten mischt das Sommerfest auf. ...
Stadtbibliothek Katharinen winkt mit tollen Preisen. ...
Besserer Zugang zu den Walderlebnisstationen und währschafte neue Ruhebänke im Menzlenwald. ...
Nach fünf Monaten Zwangspause – und mit neuem Koordinator. ...
Warum ein St.Galler seine neu erstellte Gartenmauer jetzt abreissen muss. ...
Die "gmeinsam-Kirche" gibt sich einen Rat. ...
Pro Senectute bietet Stadtführung und Vorträge mit Maria Hufenus und Ernst Ziegler an. ...
Das Tal der Demut und sein geplatzter Olympiatraum in einem Kammer-Musical. ...
Ausgelassenes Riethüsler Quartierfest - für einen Lärm, für alle anderen Lebensfreude pur. ...
Heute um 18 Uhr steigt auf der NestPunkt-Piazza das Quartierfest 2020. ...
Ein Fest mit Wehmut und Freude - Der Geist der katholischen Kirche lebt weiter. ...
SOMMERSERIE: Flur- und Ortsnamen im Riethüsli – und die Geschichten dahinter. ...
LISBOA - Die Fotoimpressionen von Christoph Bühler im NestPunkt. ...
Christoph Bühler: Impressionen aus Lissabon. ...
Wegen Corona verschobene Anlässe werden nachgeholt. ...
In strömendem Regen wurde heute der neue Themenweg durch den Menzlenwald in Betrieb genommen. ...
Das Riethüsli hat nun einen Walderlebnispfad - Auf zehn Stationen durch den Menzlenwald. ...
Kulturbeflissene und Naturfreunde sorgten schon früher für die Verschönerung unseres Quartiers. ...
Petition mit rekordverdächtigen 2314 Unterschriften eingereicht - Familiengärten Ruckhalde sollen erhalten bleiben. ...
Volles Haus, starke Emotionen und feine Spaghetti Tricolore. ...
Neuerdings im Riethüsli zuhause: Die «kleine kunstschule» neben unserem Bahnhof. ...
Kulturspurgruppe zieht eine erste Bilanz - rege besuchte Anlässe im Quartiertreff. ...
Duftig-zarte Winteraquarelle von Heidi Kundela im Quartiertreff NestPunkt. ...
Zum 10. Mal strahlt der Weihnachtsbaum vom Vogelherd ins Land und in die Stadt hinunter. ...
Ein Heimweh-Riethüsler füllte den NestPunkt: Jost Auf der Maur im Fyrobed-Talk. ...
Auf den Spuren eines Verschollenen im Polareis - Jost Auf der Maur am 22. November zu Gast im NestPunkt. ...
Die erste Oldie-Disco im NestPunkt wurde ein beschwingtes Spätsommernachtfest. ...
Heute Freitag, den 13. legt DJ Hans Casablanca im Nestpunkt alte Scheiben auf. ...
15. St. Galler Museumsnacht unter dem Motto Höhenflug. ...
Neue Gruppe kümmert sich um Kulturangebote im NestPunkt. ...
Der Ex-Riethüsler und Alt-Stadtrat Fredy Brunner stellt sich am Freitag, 24. Mai im Quartiertreff Nestpunkt den Fragen von Quartierbewohnern. ...
Der erste Paarlauf findet am 30. November 2017 statt. ...

[fusion_builder_container hundred_percent=“no“ equal_height_columns=“no“ menu_anchor=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ class=““ id=““ background_color=““ background_image=““ background_position=“center center“ background_repeat=“no-repeat“ fade=“no“ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ video_mp4=““ video_webm=““ video_ogv=““ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_loop=“yes“ video_mute=“yes“ video_preview_image=““ border_size=““ ...

[fusion_builder_container hundred_percent=“no“ equal_height_columns=“no“ menu_anchor=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ class=““ id=““ background_color=““ background_image=““ background_position=“center center“ background_repeat=“no-repeat“ fade=“no“ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ video_mp4=““ video_webm=““ video_ogv=““ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_loop=“yes“ video_mute=“yes“ video_preview_image=““ border_size=““ ...

[fusion_builder_container hundred_percent=“no“ equal_height_columns=“no“ menu_anchor=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ class=““ id=““ background_color=““ background_image=““ background_position=“center center“ background_repeat=“no-repeat“ fade=“no“ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ video_mp4=““ video_webm=““ video_ogv=““ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_loop=“yes“ video_mute=“yes“ video_preview_image=““ border_size=““ ...

Unser Historiker Ernst Ziegler hat den Brand als Kind erlebt. ...
AUS UNSEREM ARCHIV: "Das Kinderbuch von Susi Germann kommt zur rechten Zeit". ...

Zum Thema

Die Kantonsoberförsterin Caroline Heiri wird auf diesem gemütlichen, rund zweistündigen Abendspaziergang durch das Sonderwaldreservat Wattbach führen. …
Holzinstrumentenbauerin: Lisa Winiger wohnt in unserem Quartier. …
115. Hauptversammlung Quartierverein

Maria Luisa Roca war mit ihrer vierbeinigen Begleiterin Sheila täglich im Quartier unterwegs, hier am Nestweiher, ihrem Lieblingsort. Foto: Erich Gmünder, 2013 Maria Luisa Roca Molina ist am 31. Dezember …