Erich Gmünder

Die 115. Hauptversammlung des Quartiervereins verspricht Informationen aus erster Hand. ...

Frühere Beiträge

Naturvielfalt entdecken - mit der Naturpfade-App. ...
Pfarrerin Elisabeth Weber nach 11 Jahren Aufbauarbeit verabschiedet - Nachfolger Maik Becker ins Amt eingesetzt. ...
Auflösung des Quartierrätsels in der Dezemberausgabe 2023. ...
Ein virtueller Rundgang durch das Projekt Wohnen im Alter Riethüsli mit Architekt Sascha Koller. ...
Prominenz im Morgengrauen an der ersten Sonntagsfahrt im "Oberhofstetter Bus". ...
Am Mittwoch 7. Februar 2024 im Amtshaus, Neugasse 1, wird der Entscheid der Jury bekannt gegeben. ...
Ende gut - alles gut: Erstmals an einem Sonntag fährt der Zehner am Wochenende von Oberhofstetten zum Bahnhof. ...
Alle Artikel zum Thema Verkehr im Riethüsli finden Sie hier. ...
Wohnen im Alter Riethüsli: Jetzt ist das Wohnungsbuch da - es erlaubt die Auswahl aus 44 Wohnungen. ...
Ab dem Fahrplanwechsel am 10. Dezember gilt der neue Fahrplan 2024. ...
Street-Artist Martin Tiziani gestaltet Unort am Bahnhof Riethüsli. ...
An der HV am 20. Oktober 2023 ist der Naturfotograf Levi Fitze zu Gast bei der Nestweihergesellschaft. ...
Guter Baufortschritt beim Schulhausbau - Aufrichte schon in einem Jahr? ...
20 Jahre Hand für Afrika: An der Jubiläums-HV wurde Rück- und Ausblick gehalten. ...
Überwältigendes Publikumsinteresse am Informations- und Dialoganlass von Stadt und Kanton in der GBS. ...
20 Jahre Hand für Afrika: Fröhlicher und bewegender Gottesdienst in Teufen. ...
Hausversteigerung nach einer halben Stunde beendet - Zuschlag für 1,25 Mio. Franken an eine Immobiliengesellschaft. ...
Reportage in der Riethüsli Zytig 2008: Eine Reise zu den Projekten von „Hand für Afrika“. ...
Am 19. und 20. August feiert Hand für Afrika sein 20-Jahr-Jubiläum in Teufen. ...
An der HV gab es Informationen zum Projekt Wohnen im Alter. ...
Hausbesichtigung an der Wettachstrasse 11 - am 15. August gilt es ernst. ...
Jost Auf der Maur: Früher im Riethüsli. ...
Grosse Diskussion an der HV des Quartiervereins zu Verkehrsthemen. ...
Stadtrat und Baudirektor Markus Buschor an der HV 2023 des Quartiervereins Riethüsli. ...
Martina Künzli ist seit 23 Jahren Lehrerin im Riethüsli und jetzt neue Schulleiterin. ...
Der Verein Ukraine@Riethüsli löst sich auf -17'000 Franken gehen an die Nothilfe in der Ukraine. ...
Petér Szeghlànik, der Pastor mit dem grossen Herzen, über seine Mission. ...
113. Hauptversammlung des Quartiervereins Riethüsli mit vielen Informationen. ...
Kinder waren die Hauptdarsteller bei der feierlichen Grundsteinlegung fürs neue Schulhaus. ...
Flavia Sutter, FDP, rückt für die zurücktretende Elisabeth Zwicky Mosimann nach. ...
In gut 2 Wochen ist es wieder so weit: Sammlung für Selbsthilfeprojekte im Osten. ...
Neues Angebot - jeden Samstagmittag im Riethüsli. ...
Der Quartierverein lud zum Neujahrsapéro 2023 ein. ...
Auslosung unter den richtigen Einsendungen zum Quartierrätsel in der Weihnachtsausgabe. ...
Zwischenbilanz zum Jahresende - im Frühling ist die Grundsteinlegung. ...
Andreas Zanolari zieht nach 9 Monaten Krieg Bilanz über die Hilfe seines Vereins für die Ukrainerinnen und Ukrainer im Riethüsli. ...
Was für das Tieftemporegime spricht - und was dagegen. ...
Aus familiären Gründen verlässt Barbara Flury unser Quartier und zieht in ihre Jugendheimat zurück. ...
Der Quartierchristbaum leuchtet wieder weit ins Land und in die Stadt hinunter. ...
Lesung mit Musik im NestPunkt - es wird abwechslungsreich. ...
Der Mann, der am 17. November mit dem Grossen Kulturpreis der St.Gallischen Kulturstiftung ausgezeichnet wird. ...
Im Gedenken an "unsere" Zeitungsverträgerin Renate Sonderegger. ...
Schlussspurt beim Schulhausabbruch - Jetzt fällt die Turnhalle. ...
Der Schulhaus-Brunnen wartet hier auf seine neue Bestimmung ...
Das Tagblatt widmet der spektakulären Baustelle eine ganze Seite. ...
Freude beim Künstler Fredi Thalmann - ihn verbindet noch ein anderes Kunstwerk mit dem Riethüsli. ...
Der Dokumentarfilmer gibt an der Hauptversammlung der Nestweihergesellschaft Einblick in sein Schaffen. ...
Schulhaus-Neubau: Jetzt wird Platz für Neues geschaffen. ...
Umbau der Teufener Strasse 112 - Am Samstag Tag der offenen Tür. ...
Der 5. St.Galler Stägestadt-Tag lockt auf die Gesstreppe – mit dem Tüüfner Gruess. ...
Das Spendenkässeli wurde erneut aufgebrochen und ist nun mehrfach abgesichert. ...
Hier tangiert dereinst der Liebeggtunnel die Teufener Strasse. ...
Das kunterbunte Abbruchfest der Schule Riethüsli - Adieu altes Schulhaus! ...
Das 8. Seifenkistenrennen ist Geschichte - Drohnenflug-Video über der Rennbahn Oberhofstettenstrasse. ...
Zwei schweizweit bekannte Stars aus dem Quartier am Abrissfestival: Manuel und Marius. ...
Adriana ist eine der Ukrainerinnen und Ukrainer, die in unserem Quartier Aufnahme gefunden haben. ...
«Soeben haben wir die letzte Wohnung verkauft» - Die Wohnüberbauung Wattweg im Endspurt. ...
Bauleiter Heinz Hafner erklärt, was auf die Schule und das Quartier zukommt. ...
Ein Kinderfest für den Abschied von der alten Schulanlage. ...
Die Stadt lud zum Workshop ein - 15 QuartierbewohnerInnen betätigten sich als ZentrumsentwicklerInnen. ...
Vogelkundler spitzten ihre Ohren und Augen am Sonntagmorgen im Menzlenwald. ...
Es hatte noch Platz im NestPunkt - aber wer kam, kam auf die Rechnung. VIDEO ...
Schulhausneubau, Zentrumsentwicklung, GBS, Alterswohnen - an der der HV des Quartiervereins gab es Informationen aus erster Hand. ...
Anregende und gut besuchte Hauptversammlung des Quartiervereins - erstmals unter der Leitung von Gisela Bertoldo. ...
Am Guggerweg entstehen 9 Reiheneinfamilienhäuser - Eine Erbengemeinschaft plant die Überbauung der Grundstücke. ...
Gleich drei Einweihungen in der gleichen Woche - Agnes Benz von Hand für Afrika blickt zurück. ...
Dank der Initiative "Ukraine@Riethüsli" sind bereits 22 Flüchtlinge in unserem Quartier angekommen - Initiant Andreas Zanolari zieht Bilanz. ...
Zentrumsentwicklung Riethüsli - Stadtrat nimmt Stellung zur Kritik an mangelnder Partizipation des Quartiers. ...
An der Altmannstrasse brannte es. ...
Unser Partner in der Ukraine ist selber vom Krieg betroffen - und hilft, wo er nur kann. ...
Vor dem ersten Kinderfasnachtsumzug im Riethüsli - Interview mit dem OK. ...
Im Riethüsli wird gebohrt - es geht um den geplanten Anschlusstunnel Liebegg-Güterbahnhof. ...
Am Samstag um 12 Uhr wird der Indoor-Skaterpark in der alten Post Riethüsli eröffnet. ...
Eine sinnvolle Zwischennutzung im Winter für das leere Gebäude. ...
In einer lockeren Serie stellen wir unsere Quartiervereine vor. ...
Personenwagen an der Im Grund-Strasse abgebrannt. ...
Das Programm der Kulturspurgruppe im NestPunkt bis Sommer 2022. ...
"Theater Jetzt" zeigt in der Kellerbühne das Stück «Trainingslager». ...
Im Zusammenhang mit dem Tunnel Liebegg. ...
Am Neujahrsapéro 2022 des Quartiervereins ging es um die Entwicklung des Quartierzentrums. ...
Zahlreiche Familien werden mit dem Nötigsten beschenkt - auch dank Ihrer Spende. ...
Der Hochwächtler Psychiater und Sammler Hans Peter Schönwetter und seine Liebe zum Erzgebirge. ...
Was von der Partizipation beim Schulhausneubau herausschaut, kann sich sehen lassen. ...
Jubiläum 25 Jahre Sammlung für Rumänien und die Ukraine im Riethüsli. ...
Das Seifenkistenrennen findet nach einem Jahr Unterbruch wieder statt. ...
Neuüberbauung oder Renovation: Dem Quartier wird eine Mitsprache eingeräumt. ...
Erste fahrplanmässige Zugsdurchfahrt bei der neuen Haltestelle Güterbahnhof. ...
Die Städterin schöpft aus ihren Jugenderinnerungen. ...
Tüüfner Gruess gewinnen Stadt Land Talent 2021! ...
Am Standort der ehemaligen katholischen Kirche Riethüsli. ...
Zum Abschied gab es ein paar Überraschungen für den scheidenden Präsidenten. ...
Symbolische Übergabe des Projekts Alterswohnen Riethüsli an die Wohnbaugenossenschaft St. Gallen. ...
Vizepräsidentin Gisela Bertoldo kandidiert als Nachfolgerin von Hannes Kundert. ...
Waldschule feierte nach zweijährigem Unterbruch wieder. ...
UPDATE: Coronasituation an der Schule Riethüsli. ...
Schule Riethüsli von Coronafall betroffen. ...
Die Christlichsoziale Wohnbaugenossenschaft CWG hat das Projekt an einen neuen Bauträger übergeben. ...
Den Sommer gefeiert - das Quartierfest auf der NestPunkt Piazza. ...
Der Sänger und Gitarrist aus Oberhofstetten mischt das Sommerfest auf. ...
Die Bevölkerung ist eingeladen beim Partizipationsprozess Hochwasserschutz Weierweidbach. ...
Anwohnerin erhält Auskunft auf die Frage, weshalb der Verkehrsspiegel an der Ob. Berneggstrasse demontiert wurde. ...
Rück- und Ausblick mit der neuen Schulleiterin nach einer bewegten Zeit. ...
Fussballfieber beim Viertelfinal von Sommer und Co. auf der Piazza. ...
Ein ganz besonderes Bauwerk: Das Mehrfamilienhaus an der Teufener Strasse 112 ist im Rohbau fertig. ...
Start zum Partizipationsverfahren beim Schulhausneubau Riethüsli. ...
Alle Informationen zum Partizipationsprozess. ...
Die Christlichsoziale Wohnbaugenossenschaft CWG überträgt das Projekt an einen neuen Bauträger. ...
Raiffeisen-Zeichenwettbewerb: Wie sieht die Jugend das Haus der Zukunft? ...
Besserer Zugang zu den Walderlebnisstationen und währschafte neue Ruhebänke im Menzlenwald. ...
Die Begrünung der Teufener Strasse - was der Fachmann dazu sagt. ...
Nach fünf Monaten Zwangspause – und mit neuem Koordinator. ...
Die neue Begegnungszone an der Fähnernstrasse. ...
Das Spendenkässeli am Nestweiher wurde erneut aufgebrochen - ein Betrag in unbekannter Höhe entwendet. ...
Volle Hundesäckli, Getränkedosen, Zigarettenstummel auf dem Walderlebnispfad. ...
JETZT IST ES DEFINITIV: Grünes Licht für das Alterswohnprojekt im Riethüsli. ...
Auch das Riethüsli hat ein neues Verkehrssignal erhalten - Radfahrer dürfen bei Rot rechts abbiegen. ...
Seit Mitte Februar kommt der Kormoran - Hoffnung für den Fischbestand. ...
Mitten im Feierabendverkehr auf der Teufener Strasse. ...
Spontane Weihnachtsaktion von Hand für Afrika für 120 arme Familien in Thiès, Senegal. ...
Allein im Menzlenwald gibt es 40 Nistkästen - der Leerwohnungsbestand ist relativ tief. ...
Zeigen Sie Ihre Sympathie - für unsere Riethüsler GastronomInnen. ...
Heute war die Auflösung unseres grossen Weihnachtsrätsels. ...
Riethüsler GastronomInnen mit Herz: Café Bar Blumenmarkt. ...
Riethüsler GastronomInnen mit Herz: Spitzengastronomie im Jägerhof. ...
Riethüsler GastronomInnen mit Herz: la verità am Gallusplatz. ...
"Trotzdem Licht - Weihnachten findet statt." ...
Alle Jahre wieder - Ein aussergewöhnlicher Adventskalender an der Hochwachtstrasse. ...
Frisch ab Presse. Die Dezemberausgabe der Qaurtierzeitung Riethüsli Magazin. ...
Zweiter Wahlgang der Stadtrats- und Präsidiumswahlen: Maria Pappa ist neue Stadtpräsidentin. ...
Die fast 50 Mio. Franken schwere Abstimmungsvorlage wurde überaus deutlich angenommen. ...
Einsetzung von zwei neuen Bewohnern im Nestweiher. ...
Immer mal wieder werden die Bänkli des Quartiervereins Opfer von Vandalenakten. ...
Die diesjährige Feier zur Illumination des Christbaums auf dem Vogelherd musste abgesagt werden. ...
Prominenter Neuzuzüger im Riethüsli: Der Starkoch Agron Lleshi lebt mit seiner Frau Irena und den vier Kindern an der Fähnernstrasse. ...
Pro Senectute bietet Stadtführung und Vorträge mit Maria Hufenus und Ernst Ziegler an. ...
Rückblick auf eine bewegte Zeit - der Quartierverein Riethüsli auf der Suche nach einer neuen Spitze. ...
Die Sammlung im Frühjahr konnte wegen dem Lockdown nicht durchgeführt werden. ...
Das Bauunternehmen muss nachbessern - ein anderer Wunsch bleibt unerfüllt. ...
Erhält das Riethüsli den zweiten Stadtratssitz zurück? ...
Nach der Bachoffenlegung im Tal der Demut: Nicht Rollstuhl- und Kinderwagentauglich. ...
Der Talhof soll durch eine Neuüberbauung ersetzt werden - bereits wird Kritik laut. ...
Die Erneuerungswahl ins Stadtparlament vom 27. September 2020. ...
Peter Jans wiedergewählt - Trudy Cozzio muss am 29. November in die Stichwahl. ...
Deliktsbetrag in unbekannter Höhe - Polizeiliche Untersuchung läuft. ...
Emma und Leo wohnen ganz in der Nähe unserer Quartieroase. ...
Ismail Bektheshovski - eines der Gesichter der Baustelle an der Teufener Strasse. ...
Ausgelassenes Riethüsler Quartierfest - für einen Lärm, für alle anderen Lebensfreude pur. ...
Feierlicher Aufzug und erstmaliges Geläute der vereinigten Riethüsler Kirchenglocken. ...
Vor 33 Jahren - ein wehmütiger Rückblick mit den Aufnahmen von Arnold Bruggmann. ...
Heute um 18 Uhr steigt auf der NestPunkt-Piazza das Quartierfest 2020. ...
Ein Fest mit Wehmut und Freude - Der Geist der katholischen Kirche lebt weiter. ...
Mit der Polizei unterwegs zu den neuralgischen Stellen - eine Art Betriebsanleitung: ...
Familie Linder feiert ein seltenes Wirtejubiläum - ein Besuch auf der Ausflugsbeiz mit Biohof. ...
LISBOA - Die Fotoimpressionen von Christoph Bühler im NestPunkt. ...
Der offene Bach und das Jubiläum des NVS. ...
Die Sanierung der Treppe zum Reservoir Solitüde polarisiert - Die Stadtwerke nehmen Stellung. ...
WAHLPLATTFORM RIETHÜSLI - WAHLEN IN STADTRAT UND STADTPARLAMENT. ...
Christoph Bühler: Impressionen aus Lissabon. ...
Wegen Corona verschobene Anlässe werden nachgeholt. ...
Das Tagblatt macht sich über den neuen Veloständer bei der Endstation Riethüsli lustig. ...
Der Riethüsler Philipp Romanin und zwei weitere junge Mitglieder gewählt. ...
Begehrte Wohnlage am Südhang des Quartiers - Start der Überbauung Wattweg. ...
Der Einbau des Deckbelags - Die Choreographie der Titanen jetzt IM VIDEO. ...
Der Rückbau der katholischen Kirche ist abgeschlossen - Tagebuch in Bildern. ...
SP-Spaziergang durch das renaturierte Tal der Demut. ...
Tag der offenen Tür an der Hochwachtstrasse: Modelleisenbahner Daniel Bertoldo lädt ein. ...
Der Rückbau der Kirche hat begonnen - wegen Ferien folgt nun eine Pause. ...
Schlüsselübergabe in der Schule Riethüsli. ...
Die Bauarbeiten in den Jahren 2019 - 2020. ...
Am 27. September wird es spannend - Wahlen in den Stadtrat und das Parlament. ...
Alle Schüler ausser die Kindergärtler vom Nest kehren noch vor den Ferien gestaffelt in die Schule zurück. ...
Zivildienstleistender mit Corona-Symptomen wurde positiv getestet. ...
Replik aus Sicht eines Riethüslers nach dem Interview mit Vertretern des Tiefbauamtes. ...
Ortsbürgergemeinde lud die BürgerInnen zur Waldbegehung im Erlebnisraum Menzlen. ...
Die Neugestaltung der Teufener Strasse gibt zu reden - Lokaltermin mit den Verantwortlichen vor Ort. ...
Letzter Bauabschnitt: Nochmals zwei Monate Lichtsignal und einspurige Verkehrsführung. ...
Interview mit Barbara Brandenberg, neue Schulleiterin im Riethüsli. ...
Am Sonntag ist das grosse Einweihungsfest der Bachoffenlegung - Robert Schmid, Präsident NVS: ...
Das Abbruchgesuch für den Rückbau der katholischen Kirche Riethüsli liegt auf. ...
Die Renaturierung des Weiherweidbachs im Tal der Demut ist abgeschlossen und öffentlich zugänglich. ...
Kurz nach Mitternacht war die nächtliche Aktion abgeschlossen. ...
In strömendem Regen wurde heute der neue Themenweg durch den Menzlenwald in Betrieb genommen. ...
Heute kurz vor Mittag wurde die neue Steuerungsanlage in Betrieb genommen. ...
Es geht aber nicht um Sondierungen für den Schulhausneubau, sondern für den Liebegg-Tunnel. ...
Sieben Wochen im Corona-Modus: Der Riethüsler Hausarzt Dr. Stefan Schindler zieht eine erste Bilanz. ...
Die Debatte im St. Galler Stadtparlament zum Schulhausprojekt im Riethüsli. ...
Stadtparlament sagt einstimmig Ja zur Übergangslösung für die Tagesbetreuung im Riethüsli. ...
Stadtparlament im Corona-Modus - viel Sympathie für Schulvorlagen aus dem Riethüsli. ...
Überbauung Wattweg - Bereits über 300 Verkaufsdokumentationen verlangt. ...
Seit Montag gehen bei Coiffeur Asante wieder Kundinnen und Kunden ein und aus. ...
Petition mit rekordverdächtigen 2314 Unterschriften eingereicht - Familiengärten Ruckhalde sollen erhalten bleiben. ...
Drei der insgesamt 20 Ruhebänke wurden aufgefrischt. ...
Begrünung bei der Neugestaltung der Teufener Strasse nimmt Konturen an. ...
Erster Sonntag ohne Gottesdienst - aber die Kirchen sind nicht geschlossen. ...
Corona-Pandemie - wenn sich besorgte Menschen beim Hausarzt melden. Interview mit Dr. Stefan Schindler. ...
Weniger Verkehr als in den Sommerferien: Die Baustelle Hochwacht profitiert vom Corona-Modus - aber: ...
Die Kirchen im Corona-Modus - Ersatzangebote auch im Riethüsli. ...
Heute Morgen hat die einspurige Verkehrsführung durch den Engpass Hochwacht begonnen. ...
Am Tag 1 der Massnahmen gegen das Corona-Virus: Schule Riethüsli wirkt verlassen. ...
Kanton und Stadt reagieren auf Vorgaben des Bundes - das gilt ab heute. ...
Termin kurzfristig verschoben - Morgen um 7 Uhr werden die Ampeln in Betrieb genommen. ...
Drastische Massnahmen des Bundesrats zur Eindämmung der Coronavirus-Pandemie. ...
Am 12. September wird die katholische Glocke von der Riethüsler Jugend in den Turm der evangelischen Kirche hochgezogen. ...
Kantonsratswahlen vom 8. März 2020: Die Ergebnisse der Kandidierenden aus dem Riethüsli. ...
Infoveranstaltung zum überarbeiteten Schulhausprojekt in der Aula GBS mit den Stadträten Maria Pappa und Markus Buschor. ...
Baustelleninfo: Einspurige Verkehrsführung mit Lichtsignal zwischen Hochwachtstrasse und Fellenbergstrasse ab 16. März. ...
Neubau Schulanlage Riethüsli - Die Vorlage an den Gemeinderat. ...
Ein Spielangebot für Kinder und Familien an den Mittwochnachmittagen. ...
Die Hauptversammlung vom 14. März wird verschoben. Neuer Termin: 15. August 2020. ...
Volles Haus, starke Emotionen und feine Spaghetti Tricolore. ...
Kritik an den gelben Parkfeldern - ein Quartierbewohner macht einen Alternativvorschlag. ...
Unser Quartier-Milchmann hatte seinen «Letzten» – das Magazin fürs Nest war dabei (April 2009). ...
Doris Leuthard im Predigtgespräch - am 1. März in Teufen. ...
Am Freitag, 6. März um 19 Uhr in der Aula GBS - das Quartier ist eingeladen. ...
Nach dem Tod der Oberin - vor der Auflösung der 700-jährigen Klostergemeinschaft. ...
Betreuungsangebot im Riethüsli wird gesplittet - die Nachmittagsbetreuung findet ab Sommer an der Oberstrasse statt. Das Schulhausprojekt wird bereits am 6. März vorgestellt. ...
Wie weiter nach der Schliessung des privat geführten Schülerhorts: Heute um 19 Uhr wird informiert. ...
Dominic Truxius ist das Gesicht der Klimabewegung. Eben erst 18 geworden, ist er der zweitjüngste Kandidat der Stadt. ...
Die Stadt löst das Angebot des Vereins Hort Riethüsli ab. ...
Kulturspurgruppe zieht eine erste Bilanz - rege besuchte Anlässe im Quartiertreff. ...
Beat Rütsche wurde heute zum neuen Präsidenten des St. Galler Stadtparlaments gewählt. ...
Die Riethüsler Kindergärtnerin Irene Brunner hat ein eigenes Kinderbuch herausgegeben. ...
Die Katholiken vom Riethüsli, St. Georgen und St. Otmar feierten den Start der neuen Seelsorgeeinheit. ...
Viel Publikum im NestPunkt beim Neujahrsapéro 2020 - Wechsel in der Leitung der Quartierzeitung. ...
19 RiethüslerInnen wollen in den Kantonsrat - Unsere Wahlplattform für die Wahlen vom 8. März 2020. ...
Die Sternsingerinnen und Sternsinger waren heute im Quartier unterwegs. ...
Verschiedene Faktoren führten auf der längsten Baustelle im Quartier zu einer längeren Bauzeit. ...
Volle Kirche zum runden Jubiläum des Riethüsli-Zmorge. ...
Duftig-zarte Winteraquarelle von Heidi Kundela im Quartiertreff NestPunkt. ...
Zum 10. Mal strahlt der Weihnachtsbaum vom Vogelherd ins Land und in die Stadt hinunter. ...
Grossansturm auf den ersten Adventsbazar der Schule Riethüsli. ...
Ein Heimweh-Riethüsler füllte den NestPunkt: Jost Auf der Maur im Fyrobed-Talk. ...
Zwei besonders intelligente Raben: Irene Brunner stellte ihr Bilderbuch vor. ...
RÜCKBLICK auf die Rumänien-Sammlung vom 26. Oktober 2019. ...
Ein Monat nach dem Neustart: Wir trafen das Leitungsteam der paritätischen Kirche Riethüsli zu einer ersten Bilanz. ...
Die Pächter*innen des Familiengartenvereins Ruckhalde sind besorgt - ein Besuch. ...
Die erste Oldie-Disco im NestPunkt wurde ein beschwingtes Spätsommernachtfest. ...
1. Garagen-Flohmarkt an der Hochwachtstrasse trotz Regen ein voller Erfolg. ...
Heute Freitag, den 13. legt DJ Hans Casablanca im Nestpunkt alte Scheiben auf. ...
Halbzeit bei der Neugestaltung der Teufener Strasse - Gespräch mit dem Bauleiter. ...
Daniel Bertoldo leitet den Umbau der Reformierten zur Paritätisch genutzten Kirche Riethüsli. ...
Rückenfit- und Beckenbodentraining mit Erika Hächler-Clavadetscher. ...
Eine "Trottoirnase" auf dem Schulweg zum Kindergarten Guggerstrasse soll mehr Sicherheit bringen. ...
Die Katholische Kirche gehört bald der Vergangenheit an ...
32 Jahre Katholische Kirche - Ende und Neuanfang. ...
Hitze und Autofahrer machen den Strassenbauern zu schaffen - Besuch an der Baustelle Teufener Strasse. ...
Wehmut und Hoffnung beim Abschiedsgottesdienst in der kath. Kirche. ...
Im Quartier werden Unterschriften für eine Petition gesammelt. ...
Trotz Bedauern: Einstimmiger Entscheid im katholischen Kirchgemeindeparlament. ...
Stadtingenieur Beat Rietmann orientierte an der HV des Quartiervereins über die Umgestaltung der Teufener Strasse. ...
Neue Gruppe kümmert sich um Kulturangebote im NestPunkt. ...
Der Ex-Riethüsler und Alt-Stadtrat Fredy Brunner stellt sich am Freitag, 24. Mai im Quartiertreff Nestpunkt den Fragen von Quartierbewohnern. ...
Die Vorlage des Kirchenverwaltungsrates an das katholische Parlament. ...
Bei dem Unfall wurden zwei Personen verletzt. ...
Dieses Jahr feiert der ökumenische Pfarreizmorge sein 40-Jahr-Jubiläum. ...
Rosmarie Gmür - Pionierin der Pfarrei Riethüsli ...
Zahlreiche Fans am nostalgischen Schanzentreff: 23. Januar 2010. ...
Porträt des Hausarztes Dr. Marcel Augstburger. ...
Erika Mangold erinnert sich an ihre Schulzeit in den 30er-Jahren. Teil 2. ...
Ernst Buob überlebte 1937 einen 36-Meter-Sturz. ...
Abschied von Erika Mangold: 26. Februar 1927 - 14. März 2009. ...
Erika Mangolds Erinnerungen an die Schulzeit in den 30er-Jahren. Teil 1. ...
Im Gebüsch versteckt - Ein Zeuge aus alter Zeit. ...
Als im Riethüsli noch eine Sprungschanze stand. ...
Porträt: Erika Mangold trampte mit 22 um halb Europa ...

Zum Thema

Buchvernissage von Agnes Benz, Gründerin des Hilfswerks Hand für Afrika. …
Riesiges Interesse für Wohnen im Alter Riethüsli: Alle 44 Wohnungen sind reserviert. …
Auch nach dem 20 Jahr-Jubiläum geht Hand für Afrika die Arbeit nicht aus. …
Überbauung Guggerweg: Die Bauherrschaft ist guten Mutes, dass das Projekt so realisiert werden kann. …