Aktuell

Willkommen auf der Seite „Aktuell“ des Riethüsli Onlineplaners – Ihrem digitalen Schaufenster für alle Neuigkeiten und Ereignisse im Quartier Riethüsli. Hier finden Sie aktuelle Informationen zu Veranstaltungen, Vereinsaktivitäten, Schulprojekten und Entwicklungen, die unser lebendiges Quartier betreffen. Bleiben Sie informiert und entdecken Sie, was das Riethüsli bewegt.

Was für ein Wochenende!Das alte Riethüsli-Primarschulhaus hat sich am 20. und 21. September 2025 in ein riesiges Kunstwerk verwandelt – und das Ergebnis ist schlicht der Hammer. Über 25 Kunstschaffende aus St.Gallen und der Region haben mit Street Art, Graffiti und Wandmalerei die Fassaden rund um das Primarschulhaus neu belebt. ...

Frühere Beiträge

Was für ein Handballkrimi! Die Mädchen der Klasse 6a des Schulhauses Riethüsli haben am heutigen Sonntag am Finalturnier der Schulhandball Schweizermeisterschaft in Steinmaur den hervorragenden ...
Die Kantonsoberförsterin Caroline Heiri wird auf diesem gemütlichen, rund zweistündigen Abendspaziergang durch das Sonderwaldreservat Wattbach führen. ...
Die 115. Hauptversammlung des Quartiervereins verspricht Informationen aus erster Hand. ...
Migros teo im Riethüsli eröffnet - Kühlschrank-Erweiterung für spontane Einkäufe ...
Das umfassende Nachschlagewerk unseres Lokalchronisten Fredi Hächler ist online. ...
Orientierungshilfe für Jugendliche und Eltern ...
Das neue Schulhaus wird ein halbes Jahr später in Betrieb genommen. ...

Die Fasnacht im Riethüsli ist schon wieder Geschichte. Die Organisatoren freuen sich darüber und die letzten Konfetti Resten auf der Strasse zeugen von einem vollen ...

Buchvernissage von Agnes Benz, Gründerin des Hilfswerks Hand für Afrika. ...
Kauffreudiges Publikum am «Chinderflohmarkt». ...

Keds – hier hat sich kein Schreibfehler eingeschlichen – steht für «Kids erobern die Strasse». Ein Projekt der offenen Arbeit mit Kindern, welches jedes Jahr ...

Viele bunte Spiele und das Wettlaufen für "De schnellscht Riethüsler - die schnellscht Riethüsleri" ...

Zum neunten Mal wurde gebrettert und zusammengesessen. Bei stgallen24, dem Online-Portal der Stadt St. Gallen und des «Grünen Rings» stand ein guter Artikel zu unserem ...

Erkenntnisse aus der Mobilitätsforschung. ...
Kinder- und Jungendhilfe sucht Freiwillige für junge Familien. ...
Beeindruckende Mengen an Kleidung, Küchengeräten, Fahrrädern und mehr. ...
Statutenrevision, Mitgliederbeiträge, Redaktionsleitung Riethüsli Magazin. ...
Riesiges Interesse für Wohnen im Alter Riethüsli: Alle 44 Wohnungen sind reserviert. ...
69 Lehrbetriebe aus der Region stellen über 120 Berufe vor. ...
Bis 30. Juni Umfrage ausfüllen und Veloabstellplätze schaffen. ...
Pro/Kontra und Aktuelles zur Planung, organisiert vom Quartierverein Riethüsli. ...
Auch nach dem 20 Jahr-Jubiläum geht Hand für Afrika die Arbeit nicht aus. ...
Das Reiheneinfamilienhaus soll nicht mehr lange leer stehen, verspricht der Käufer. ...
Wechsel an der Spitze der Quartierzeitung – Riethüsli Magazin mit neuer Leitung. ...
Seit 25 Jahren gibt es im Riethüsli einen Waldkindergarten mit Spielgruppe. ...
Das Flüchtlingskind, das in der Ostschweiz neue Wurzeln fand. ...
Unser Quartiertreff NestPunkt – immer einen Besuch wert. ...
Überbauung Guggerweg: Die Bauherrschaft ist guten Mutes, dass das Projekt so realisiert werden kann. ...
Naturvielfalt entdecken - mit der Naturpfade-App. ...
Die Stadt St.Gallen ist neu auf der Jugendapp. ...
Vorstellung des Siegerprojektes „Zentrumsentwicklung Riethüsli“ im Amtshaus Neugasse 1. ...
Am Samstag um 14 Uhr startet der 3. Riethüsler Fasnachtsumzug. ...
Das Reihen-Eckhaus der beliebten «grünen Siedlung» kommt erneut unter den Hammer. ...
Siegerprojekt für das Quartierzentrum Riethüsli steht fest. ...
Pfarrerin Elisabeth Weber nach 11 Jahren Aufbauarbeit verabschiedet - Nachfolger Maik Becker ins Amt eingesetzt. ...
Neuorganisation der Quartierpolizei der Stadt St. Gallen ab 1. Februar 2024. ...
Neujahrsempfang des Quartiervereins am 12. Januar in der Halle 11. ...
Heute ist es soweit: Der Kiosk Hochwacht geht wieder auf. ...
Auflösung des Quartierrätsels in der Dezemberausgabe 2023. ...
Ein virtueller Rundgang durch das Projekt Wohnen im Alter Riethüsli mit Architekt Sascha Koller. ...
Ortsbürgergemeinde St. Gallen hat Vordere Bernegg neu verpachtet. ...
Auf den Rektor der grössten Ostschweizer Berufsschule warten grosse Herausforderungen. ...
Prominenz im Morgengrauen an der ersten Sonntagsfahrt im "Oberhofstetter Bus". ...
Am Mittwoch 7. Februar 2024 im Amtshaus, Neugasse 1, wird der Entscheid der Jury bekannt gegeben. ...
Ortsbürgergemeinde bittet um Verständnis. ...
Ende gut - alles gut: Erstmals an einem Sonntag fährt der Zehner am Wochenende von Oberhofstetten zum Bahnhof. ...

Welches Bild gefällt Ihnen besser? Martin Wettstein, Text und Fotos Stellen Sie sich vor, jemand aus dem Riethüsli (er/sie möchte anonym bleiben; wir nennen ihn/sie ...

Verein gegen den Autobahnanschluss Güterbahnhof: Die Sicht der Gegnerinnen und Gegner. ...
Der Quartierchristbaum wurde angezündet - und der Winter lieferte den passenden Rahmen. ...
Alle Artikel zum Thema Verkehr im Riethüsli finden Sie hier. ...
Am 30. November laden die Gegner zum Informations- und Dialoganlass ins Riethüsli ein. ...
Wohnen im Alter Riethüsli: Jetzt ist das Wohnungsbuch da - es erlaubt die Auswahl aus 44 Wohnungen. ...
Unterirdische Verbindung zwischen Liebegg, Güterbahnhof und Autobahn. ...
Ab dem Fahrplanwechsel am 10. Dezember gilt der neue Fahrplan 2024. ...
Manuel Stahlberger erhielt am 14. November den Anerkennungspreis der Stadt St. Gallen. ...
RÜCKBLICK auf die Sammlung vom 28. Oktober im Riethüsli - der Newsletter von Heidi Kundela. ...
Lack Werk Bruderer folgt auf die Carosseriefirma Bigger. ...
Street-Artist Martin Tiziani gestaltet Unort am Bahnhof Riethüsli. ...
An der HV am 20. Oktober 2023 ist der Naturfotograf Levi Fitze zu Gast bei der Nestweihergesellschaft. ...
12 Jahre nach dem Wegzug der Schnittstell - Jetzt werden hier Haare geschnitten. ...
Zentrumsentwicklung Riethüsli: Gisela Bertoldo berichtet über das Vorgehen bei der Jurierung. ...
Guter Baufortschritt beim Schulhausbau - Aufrichte schon in einem Jahr? ...
Aufruf der Redaktion der Quartierzeitung Riethüsli-Magazin: Unterstützt unsere Suche! ...
Ein Fest mit Gross und Klein und Marius von der Jagdkapelle am 9. September im Falkenwald Riethüsli. ...
20 Jahre Hand für Afrika: An der Jubiläums-HV wurde Rück- und Ausblick gehalten. ...
"Unser" Pastor pendelt an die Front - Newsletter von Heidi Kundela zur Lage in der Ukraine. ...
Überwältigendes Publikumsinteresse am Informations- und Dialoganlass von Stadt und Kanton in der GBS. ...
20 Jahre Hand für Afrika: Fröhlicher und bewegender Gottesdienst in Teufen. ...
Hausversteigerung nach einer halben Stunde beendet - Zuschlag für 1,25 Mio. Franken an eine Immobiliengesellschaft. ...
Der Freiwillige Hilfsverein sucht zwei neue Vorstandsmitglieder. ...
Start ins neue Schuljahr an den städtischen Schulen. ...
Reportage in der Riethüsli Zytig 2008: Eine Reise zu den Projekten von „Hand für Afrika“. ...
Am 19. und 20. August feiert Hand für Afrika sein 20-Jahr-Jubiläum in Teufen. ...
Vom Reihenhaus in Oberhofstetten in die Eigentumswohnung am Wattweg. ...
Maria Luise Hanenberg ist private Beiständin. ...
Was es mit der radikalen Abholung im Berneggwald auf sich hat. ...
Zubringer Güterbahnhof: Einladung zur Informations- und Dialogveranstaltung. ...
An der HV gab es Informationen zum Projekt Wohnen im Alter. ...
Hausbesichtigung an der Wettachstrasse 11 - am 15. August gilt es ernst. ...
Das waren die Waldtage 2023. Der Rückblick mit vielen Bildern. ...
Grosse Ehre für Manuel Stahlberger - Der Künstler lebt mit seiner Familie im Riethüsli. ...
Holzinstrumentenbauerin: Lisa Winiger wohnt in unserem Quartier. ...
Tagblatt: Ein Reiheneinfamilienhaus an der Wettachstrasse 11 kommt unter den Hammer. ...
Menzlenwald-Rundweg - gegen den Uhrzeigersinn. ...
Grosse Diskussion an der HV des Quartiervereins zu Verkehrsthemen. ...
Stadtrat und Baudirektor Markus Buschor an der HV 2023 des Quartiervereins Riethüsli. ...
Fortimo feiert die Fertigstellung der Überbauung Wattweg. ...
Martina Künzli ist seit 23 Jahren Lehrerin im Riethüsli und jetzt neue Schulleiterin. ...
Blaulichtorganisationen übten den Ernstfall. ...
Fasnacht im Riethüsli - zum zweiten Mal ein Umzug. ...

Maria Luisa Roca war mit ihrer vierbeinigen Begleiterin Sheila täglich im Quartier unterwegs, hier am Nestweiher, ihrem Lieblingsort. Foto: Erich Gmünder, 2013 Maria Luisa Roca ...

QUARTIERAGENDA Riethüsli - 2. Halbjahr 2023. ...
Um die Zukunft des Riethüsli-Magazins brauchen wir uns keine Sorgen zu machen: ...
Privates Komitee "Unser Lebensraum" will sich für das Projekt stark machen. ...
Anwohner meldeten Stromausfall im Riethüsli. ...
Die Veloschnellroute von Niederteufen ins Riethüsli hat eine grosse Hürde genommen. ...
In der Nachbarschaft: Kennen Sie den Schönenwegen-Treff? ...
Fahrplan 2024: Start öffentliche Mitwirkung für Veränderungen auf Linien 10 und 11. ...
Der Verein Ukraine@Riethüsli löst sich auf -17'000 Franken gehen an die Nothilfe in der Ukraine. ...
Petér Szeghlànik, der Pastor mit dem grossen Herzen, über seine Mission. ...
Newsletter: RÜCKBLICK auf die Sammeltag im Riethüsli 13. Mai 23. ...
113. Hauptversammlung des Quartiervereins Riethüsli mit vielen Informationen. ...
Kinder waren die Hauptdarsteller bei der feierlichen Grundsteinlegung fürs neue Schulhaus. ...
Flavia Sutter, FDP, rückt für die zurücktretende Elisabeth Zwicky Mosimann nach. ...
In gut 2 Wochen ist es wieder so weit: Sammlung für Selbsthilfeprojekte im Osten. ...
Wie sich die Wahrnehmung des Autoverkehrs in 100 Jahren veränderte. ...
Das neue Schulhaus erhält ganz spezielle neue Bewohner. ...
Am 27. April ist der offizielle Start des Hochbaus. ...
Saisonschluss im Familiengarten Ruckhalde. ...
Nach dem tödlichen Unfall bei der Baustellenausfahrt Schulhausneubau. ...
Schwerer Verkehrsunfall bei der Baustellenausfahrt Im-Grund-Strasse. ...
Neues Angebot - jeden Samstagmittag im Riethüsli. ...
Insgesamt 741 Schutzsuchende aus der Ukraine haben in der Stadt Unterkunft gefunden. ...
Das erste Halbjahr hält wieder einige Überraschungen bereit. ...
An der GBS: Flexibler Lehrgang zur Berufsmaturität startet. ...
Zwischenfall auf der Baustelle des neuen Schulhauses. ...
Vor dem Baustart fürs Alterswohnen im Riethüsli. ...
Wohnen im Alter Riethüsli - bereits Ende 2024 sollen die Wohnungen bezugsbereit sein. ...
Der Quartierverein lud zum Neujahrsapéro 2023 ein. ...
Auslosung unter den richtigen Einsendungen zum Quartierrätsel in der Weihnachtsausgabe. ...
Zentrumsentwicklung Riethüsli - das Quartier nimmt seine Mitsprachemöglichkeiten wahr. ...
Zwischenbilanz zum Jahresende - im Frühling ist die Grundsteinlegung. ...
Aktuelle Angebote der Selbsthilfe St.Gallen und Appenzell. ...
Heidi Kundela hat in ihrem Newsletter Neuigkeiten von Petér Szeghljànik aus der Ukraine. ...
Mieter der Pfisterblöcke kehren in ihre modernisierten Wohnungen zurück. ...
Andreas Zanolari zieht nach 9 Monaten Krieg Bilanz über die Hilfe seines Vereins für die Ukrainerinnen und Ukrainer im Riethüsli. ...
Was für das Tieftemporegime spricht - und was dagegen. ...
Ein Spaziergang entlang der Hochwachtstrasse lohnt sich im Advent ganz besonders. ...
Riethüsli, einst und jetzt. Heute: Die Wattsiedlung: ...
Aus familiären Gründen verlässt Barbara Flury unser Quartier und zieht in ihre Jugendheimat zurück. ...
Die Dankesrede anlässlich der Verleihung des Grossen Kulturpreises der St. Gallischen Kulturstiftung. ...
Vorschlag für eine Signalisation "Achtung Schulweg" findet kein Musikgehör beim Tiefbauamt. ...
Der Quartierchristbaum leuchtet wieder weit ins Land und in die Stadt hinunter. ...
RÜCKBLICK auf die Sammlung vom 19. November im Riethüsli - Heidi Kundelas Newsletter. ...
Jassturnier der Quartiere St. Georgen und Riethüsli. ...
Lesung mit Musik im NestPunkt - es wird abwechslungsreich. ...
Weihnachtsbeleuchtung auf der Bernegg/Vogelherd in Zeiten der Strommangellage. ...
Newsletter von Heidi Kundela - Natural- und Barspenden sind jetzt wichtig! ...
Der Mann, der am 17. November mit dem Grossen Kulturpreis der St.Gallischen Kulturstiftung ausgezeichnet wird. ...
Im Gedenken an "unsere" Zeitungsverträgerin Renate Sonderegger. ...
Am 19. November ist wieder Sammlung für Rumänien und die Ukraine - der Lagebericht von Heidi Kundela. ...
In St.Gallen ist eine Selbsthilfegruppe für Betroffene im Aufbau. ...
Schlussspurt beim Schulhausabbruch - Jetzt fällt die Turnhalle. ...
Kanton und Stadt ergreifen Massnahmen zum Schutz der Bevölkerung vor Lärm - bereits ab 2024 neues Temporegime in der Nacht. ...
Nach zwei Jahren ein Wegzug aus familiären Gründen in die Innerschweiz. ...
Der Schulhaus-Brunnen wartet hier auf seine neue Bestimmung ...
Stadt St.Gallen beschliesst Massnahmen zur Vermeidung einer Energiemangellage. ...
Ein Angebot in den Herbstferien: Der Musikvideo-Workshop in der Stadtbibliothek. ...
Das Tagblatt widmet der spektakulären Baustelle eine ganze Seite. ...
Freude beim Künstler Fredi Thalmann - ihn verbindet noch ein anderes Kunstwerk mit dem Riethüsli. ...
Der Dokumentarfilmer gibt an der Hauptversammlung der Nestweihergesellschaft Einblick in sein Schaffen. ...
Der Kinderfilmklub feiert seinen 30. Geburtstag mit Gratisvorstellungen. ...
Schulhaus-Neubau: Jetzt wird Platz für Neues geschaffen. ...
Umbau der Teufener Strasse 112 - Am Samstag Tag der offenen Tür. ...
Zürcher Architekturbüro gewinnt Wettbewerb für die Erneuerung und Erweiterung des GBS-Gebäudes. ...
Der 5. St.Galler Stägestadt-Tag lockt auf die Gesstreppe – mit dem Tüüfner Gruess. ...
Nach Sturz in den Wattbach von Feuerwehr geborgen. ...
Start ins neue Schuljahr an den städtischen Schulen. ...
Bettina Castaño unterrichtet wieder im Dachatelier an der Teufener Strasse 75. ...
Der Auszug aus dem Schulhaus Nest 1 ...
Das Spendenkässeli wurde erneut aufgebrochen und ist nun mehrfach abgesichert. ...
Lagerblog Sommerlager Jungwacht-Blauring St. Otmar-Riethüsli: Tag 10 - Abschluss und Dank! ...
Hier tangiert dereinst der Liebeggtunnel die Teufener Strasse. ...
Das kunterbunte Abbruchfest der Schule Riethüsli - Adieu altes Schulhaus! ...
Neue Hüttenwarte auf der Ebenalp - Nachfolge gelöst. ...
Primarschule Riethüsli, Neubau der Schulanlage: Wichtige Informationen zur Baustelle. ...
Das 8. Seifenkistenrennen ist Geschichte - Drohnenflug-Video über der Rennbahn Oberhofstettenstrasse. ...
Zwei schweizweit bekannte Stars aus dem Quartier am Abrissfestival: Manuel und Marius. ...
Das Riethüsli steht am Wochenende ganz im Zeichen des 8. Seifenkistenrennens. ...
Patrick Bänzigers Sprung in die Selbständigkeit. ...
Adriana ist eine der Ukrainerinnen und Ukrainer, die in unserem Quartier Aufnahme gefunden haben. ...
«Soeben haben wir die letzte Wohnung verkauft» - Die Wohnüberbauung Wattweg im Endspurt. ...
Bauleiter Heinz Hafner erklärt, was auf die Schule und das Quartier zukommt. ...
Ein Kinderfest für den Abschied von der alten Schulanlage. ...
Vor dem 8. Seifenkistenrennen im Riethüsli – St. Galler Quartiere kämpfen um den Cup. ...
Die Stadt lud zum Workshop ein - 15 QuartierbewohnerInnen betätigten sich als ZentrumsentwicklerInnen. ...
Riethüsler öffneten ihre Herzen und Portemonnaies für die Menschen in und aus der Ukraine. ...
Vogelkundler spitzten ihre Ohren und Augen am Sonntagmorgen im Menzlenwald. ...
Es hatte noch Platz im NestPunkt - aber wer kam, kam auf die Rechnung. VIDEO ...
Schulhausneubau, Zentrumsentwicklung, GBS, Alterswohnen - an der der HV des Quartiervereins gab es Informationen aus erster Hand. ...
Anregende und gut besuchte Hauptversammlung des Quartiervereins - erstmals unter der Leitung von Gisela Bertoldo. ...
Am Guggerweg entstehen 9 Reiheneinfamilienhäuser - Eine Erbengemeinschaft plant die Überbauung der Grundstücke. ...
Im Zusammenhang mit dem geplanten Liebegg-Anschluss. ...
Gleich drei Einweihungen in der gleichen Woche - Agnes Benz von Hand für Afrika blickt zurück. ...
Heidi Kundela hat Neuigkeiten von Petér Szeghljànik, der Hilfsgüter aus der Schweiz verteilt. ...
Dank der Initiative "Ukraine@Riethüsli" sind bereits 22 Flüchtlinge in unserem Quartier angekommen - Initiant Andreas Zanolari zieht Bilanz. ...
Sponsorenlauf im Riethüsli - da haben manche Eltern gestaunt. ...
Heidi Kundelas Newsletter zur Situation der Ukraine-Hilfe. ...
Das GBS-Restaurant mampf ist wieder offen für alle. ...
Heidi Kundelas Newsletter zur Hilfsaktion in der Ukraine - Barspenden sind effizienter! ...
Zentrumsentwicklung Riethüsli - Stadtrat nimmt Stellung zur Kritik an mangelnder Partizipation des Quartiers. ...
An der Altmannstrasse brannte es. ...
Unser Partner in der Ukraine ist selber vom Krieg betroffen - und hilft, wo er nur kann. ...
Fröhliches Treiben am ersten Riethüsler Kinderfasnachtsumzug. ...
Ausserrhoder Regierungsrat genehmigt Pförtner Liebegg. ...
Vor dem ersten Kinderfasnachtsumzug im Riethüsli - Interview mit dem OK. ...
Im Riethüsli wird gebohrt - es geht um den geplanten Anschlusstunnel Liebegg-Güterbahnhof. ...
Am Samstag um 12 Uhr wird der Indoor-Skaterpark in der alten Post Riethüsli eröffnet. ...
Eine sinnvolle Zwischennutzung im Winter für das leere Gebäude. ...
In einer lockeren Serie stellen wir unsere Quartiervereine vor. ...
Vorstand des Quartiervereins: Mehr Mitsprache bei der Weiterentwicklung des Quartierzentrums. ...
Personenwagen an der Im Grund-Strasse abgebrannt. ...
Das Programm der Kulturspurgruppe im NestPunkt bis Sommer 2022. ...
"Theater Jetzt" zeigt in der Kellerbühne das Stück «Trainingslager». ...
Perlen aus dem Archiv unserer Quartierzeitung: ...
Wir stellen vor: Die Kindertagesstätte Trip Trap an der Oberstrasse. ...
Im Zusammenhang mit dem Tunnel Liebegg. ...
Am Neujahrsapéro 2022 des Quartiervereins ging es um die Entwicklung des Quartierzentrums. ...
Der Büchsen-Adventskalender an der Hochwachtstrasse - eine Würdigung. ...
Kreatives Schaffen mit Ton - und mehr... ...
Der abenteuerlichen Geschichte der Bernegg auf der Spur. ...
Im Riethüsli wohnt ein mehrfacher Schweizermeister und frischgebackener Rekordhalter. ...
Gewusst wo - versteckte Armut gibt es auch bei uns - hier gibt es Hilfe. ...
Renate Sonderegger kennt das Quartier in- und auswendig - Wir haben die Zeitungsfrau kennengelernt. ...
Zahlreiche Familien werden mit dem Nötigsten beschenkt - auch dank Ihrer Spende. ...
Der Hochwächtler Psychiater und Sammler Hans Peter Schönwetter und seine Liebe zum Erzgebirge. ...
12. Dezember: Fahrplanwechsel, neue Haltestelle und erweitertes Angebot der Appenzeller Bahnen. ...
Was von der Partizipation beim Schulhausneubau herausschaut, kann sich sehen lassen. ...
Jubiläum 25 Jahre Sammlung für Rumänien und die Ukraine im Riethüsli. ...
Das Seifenkistenrennen findet nach einem Jahr Unterbruch wieder statt. ...
Wegen der aktuellen Entwicklung der Pandemie wird der Anlass bis auf Weiteres verschoben. ...
Neuüberbauung oder Renovation: Dem Quartier wird eine Mitsprache eingeräumt. ...
Im Riethüsli wird seit 25 Jahren gesammelt für Rumänien und die Ukraine. ...
Die Ergebnisse aus dem Partizipationsverfahren Schulhaus Riethüsli werden bekannt gegeben - bis am 9. November kann man sich hier noch anmelden! ...
Auf kleinem Fussabdruck - eine Oberhofstetter Familie macht es vor. ...
Über 1000 Elektrofahrzeuge in der Stadt St.Gallen. ...
Beatrice Züger engagiert sich im Rahmen der «Tandem»-Initiative. ...
Erste fahrplanmässige Zugsdurchfahrt bei der neuen Haltestelle Güterbahnhof. ...
Wenn in einem Notfall nichts mehr geht - Unser Treffpunkt im Quartier! ...
Die Überbauung Wattweg wächst in die Höhe und ist nun am Abwassernetz angeschlossen ...
Die Städterin schöpft aus ihren Jugenderinnerungen. ...
Tüüfner Gruess gewinnen Stadt Land Talent 2021! ...
Das Wurzelstock-Ungetüm am Berneggwaldweg. ...
Gesprächsgruppe für Erziehungspflichtige in Trennungsprozessen. ...
Marita Kollers Nähatelier befindet sich an der Rorschacherstrasse 112 in St.Gallen. ...
Louise Weber an der Teufenerstrasse 146. ...
Zum Abschied gab es ein paar Überraschungen für den scheidenden Präsidenten. ...
Symbolische Übergabe des Projekts Alterswohnen Riethüsli an die Wohnbaugenossenschaft St. Gallen. ...
Vizepräsidentin Gisela Bertoldo kandidiert als Nachfolgerin von Hannes Kundert. ...
Waldschule feierte nach zweijährigem Unterbruch wieder. ...
Hannes Kundert, der «ungekrönte König der autonomen Republik Riethüsli» tritt ab. ...
UPDATE: Coronasituation an der Schule Riethüsli. ...
Kandidierende aus dem Riethüsli – Unsere Wahlplattform für die Wahlen ins Stadtparlament. ...
Schule Riethüsli von Coronafall betroffen. ...
Die Christlichsoziale Wohnbaugenossenschaft CWG hat das Projekt an einen neuen Bauträger übergeben. ...
Kinder und Eltern sind hoch zufrieden mit dem Angebot. ...
Den Sommer gefeiert - das Quartierfest auf der NestPunkt Piazza. ...
Naturperlen im Tal der Demut - eine Führung des NVS St. Gallen und Umgebung. ...
Der Sänger und Gitarrist aus Oberhofstetten mischt das Sommerfest auf. ...
Rund 6500 Kinder und Jugendliche starten ins neue Schuljahr ...
Die Bevölkerung ist eingeladen beim Partizipationsprozess Hochwasserschutz Weierweidbach. ...
Landesweite Umfrage zur neuen Landesausstellung NEXPO. ...
Das Panorama der Stadt, vom Berneggwaldrand aus betrachtet. ...
Stadtbibliothek Katharinen winkt mit tollen Preisen. ...
Anwohnerin erhält Auskunft auf die Frage, weshalb der Verkehrsspiegel an der Ob. Berneggstrasse demontiert wurde. ...
Rück- und Ausblick mit der neuen Schulleiterin nach einer bewegten Zeit. ...
Fussballfieber beim Viertelfinal von Sommer und Co. auf der Piazza. ...
Ein ganz besonderes Bauwerk: Das Mehrfamilienhaus an der Teufener Strasse 112 ist im Rohbau fertig. ...
Start zum Partizipationsverfahren beim Schulhausneubau Riethüsli. ...
Alle Informationen zum Partizipationsprozess. ...
Partizipationsprozess zum Neubau der Schulanlage Riethüsli. ...
Aus Liebe zu St. Gallen - und deiner Gesundheit zuliebe! ...
Die Christlichsoziale Wohnbaugenossenschaft CWG überträgt das Projekt an einen neuen Bauträger. ...
Klima Verrückt Stadt – Der Klimawandel trifft uns alle, nicht nur die Pinguine! ...
Eine Broschüre erzählt die fast 100-jährige Geschichte der NWG - doch der Weiher ist viel älter. ...
Carl Steiger - der Überflieger vom Riethüsli und seine Flugversuche beim Scheffelstein. ...
Einmann-Startup aus dem Riethüsli sammelt mit Ginproduktion internationale Medaillen. ...
Raiffeisen-Zeichenwettbewerb: Wie sieht die Jugend das Haus der Zukunft? ...
Jetzt am Wettbewerb mitmachen. Quiz mit schönen Preisen. ...
Martina Graf-Baumgartner ist die Leiterin des Kidsfit am Standort Riethüsli. ...
Menschen im Quartier: Annette von Schulthess. ...
Besserer Zugang zu den Walderlebnisstationen und währschafte neue Ruhebänke im Menzlenwald. ...
Die Begrünung der Teufener Strasse - was der Fachmann dazu sagt. ...
Zeugenaufruf: Wildunfall an der Demutstrasse. ...
Für alle St. Galler Schulkinder - ein volles Programm für die Sommerferien zuhause. ...
Nach fünf Monaten Zwangspause – und mit neuem Koordinator. ...
Die neue Begegnungszone an der Fähnernstrasse. ...
Wieder Stadtführungen in St. Gallen mit Maria Hufenus. ...
Das Spendenkässeli am Nestweiher wurde erneut aufgebrochen - ein Betrag in unbekannter Höhe entwendet. ...
Stellenausschreibung der kirchlichen Jugendarbeit im Riethüsli. ...
Volle Hundesäckli, Getränkedosen, Zigarettenstummel auf dem Walderlebnispfad. ...
JETZT IST ES DEFINITIV: Grünes Licht für das Alterswohnprojekt im Riethüsli. ...
Warum ein St.Galler seine neu erstellte Gartenmauer jetzt abreissen muss. ...
Der Kiosk in der Hochwacht und andere Geschichten. ...
Auch das Riethüsli hat ein neues Verkehrssignal erhalten - Radfahrer dürfen bei Rot rechts abbiegen. ...
„Das ist doch Seldwyla hoch drei“: Die Sicht des Nachbarn. ...
Seit Mitte Februar kommt der Kormoran - Hoffnung für den Fischbestand. ...
Zum Fasnachtsende eine Prise Humor - Schnitzelbänkler digital. ...
Eichhörnchen und Stadtbäume – Ein Projekt der Stadt mit der Bevölkerung. ...
Mitten im Feierabendverkehr auf der Teufener Strasse. ...
Felsrinne im Untergrund unseres Quartiers soll ermittelt werden. ...
Ein nicht ganz gewöhnliches Mehrfamilienhaus - die Geschichte dahinter. ...
Auch sie sorgen für ein lebendiges Riethüsli. ...
Mit Beginn des Schuljahres wurde die Tagesbetreuung im Riethüsli massiv ausgebaut. Dies nachdem der private Kinderhort im Pavillon geschlossen wurde. ...
Ein Riethüsler ist der erste zertifizierte Waldbade-Guide in der Schweiz. ...
Neue Gesichter im Vorstand des Quartiervereins Riethüsli. ...
Spontane Weihnachtsaktion von Hand für Afrika für 120 arme Familien in Thiès, Senegal. ...
Im Zeitraum von 111 Jahren existierten im Riethüsli 29 Bäckereien. ...
Sie prägten viele Jahre die Quartierzeitung Magazin Riethüsli. ...
Allein im Menzlenwald gibt es 40 Nistkästen - der Leerwohnungsbestand ist relativ tief. ...
Zeigen Sie Ihre Sympathie - für unsere Riethüsler GastronomInnen. ...
Heute war die Auflösung unseres grossen Weihnachtsrätsels. ...
Riethüsler GastronomInnen mit Herz: Café Bar Blumenmarkt. ...
Riethüsler GastronomInnen mit Herz: Spitzengastronomie im Jägerhof. ...
Riethüsler GastronomInnen mit Herz: la verità am Gallusplatz. ...
Alle Jahre wieder - Ein aussergewöhnlicher Adventskalender an der Hochwachtstrasse. ...
Ein Rätsel an der Hochwachtstrasse. ...
Frisch ab Presse. Die Dezemberausgabe der Qaurtierzeitung Riethüsli Magazin. ...
Zweiter Wahlgang der Stadtrats- und Präsidiumswahlen: Maria Pappa ist neue Stadtpräsidentin. ...
Die fast 50 Mio. Franken schwere Abstimmungsvorlage wurde überaus deutlich angenommen. ...
Einsetzung von zwei neuen Bewohnern im Nestweiher. ...
Der Unfallverursacher machte sich davon und konnte später eruiert werden. ...
Immer mal wieder werden die Bänkli des Quartiervereins Opfer von Vandalenakten. ...
Tagblatt: Das Preisschild für das neue Schulhaus Riethüsli bereitet Kopfzerbrechen – darum kostet es rund 50 Millionen Franken. ...
Die "gmeinsam-Kirche" gibt sich einen Rat. ...
Tagblatt: An der Teufener Strasse wurde heute ein grosser Baukran installiert. ...
Die diesjährige Feier zur Illumination des Christbaums auf dem Vogelherd musste abgesagt werden. ...
Prominenter Neuzuzüger im Riethüsli: Der Starkoch Agron Lleshi lebt mit seiner Frau Irena und den vier Kindern an der Fähnernstrasse. ...
Der Weiher im Tal der Demut musste geleert werden, um das biologische Gleichgewicht zu schützen. ...
In drei Wochen wird über den 48 Mio. Franken teuren Neubau abgestimmt. ...
Pro Senectute bietet Stadtführung und Vorträge mit Maria Hufenus und Ernst Ziegler an. ...
Rückblick auf eine bewegte Zeit - der Quartierverein Riethüsli auf der Suche nach einer neuen Spitze. ...
Vorstand des Quartiervereins betont den Mehrwert für das ganze Quartier. ...
Wieder ein zweiter Sitz für das Quartier Riethüsli? ...
Die Abstimmungsvorlage für den Projektierungskredit - Am 29. November wird abgestimmt. ...
Die Sammlung im Frühjahr konnte wegen dem Lockdown nicht durchgeführt werden. ...
Das Bauunternehmen muss nachbessern - ein anderer Wunsch bleibt unerfüllt. ...
Kinder- und Jugendkantorei St. Gallen C singt. ...
Das Tal der Demut und sein geplatzter Olympiatraum in einem Kammer-Musical. ...
Leserbrief zum Beitrag: "Architekturwettbewerb für Neuüberbauung des Quartierzentrums geplant". ...
Erhält das Riethüsli den zweiten Stadtratssitz zurück? ...
Nach der Bachoffenlegung im Tal der Demut: Nicht Rollstuhl- und Kinderwagentauglich. ...
Der Talhof soll durch eine Neuüberbauung ersetzt werden - bereits wird Kritik laut. ...
Die Bäckerei Talhof und ihre 115-jährige Geschichte. ...
Die Erneuerungswahl ins Stadtparlament vom 27. September 2020. ...
Peter Jans wiedergewählt - Trudy Cozzio muss am 29. November in die Stichwahl. ...
Deliktsbetrag in unbekannter Höhe - Polizeiliche Untersuchung läuft. ...
Die Renaturierung im Tal Demut - Alle Daten und Fakten in der Broschüre des Tiefbauamtes. ...
Wir stellen Vereine im Quartier vor - Die Damen- und Frauenriege des STV. ...
Emma und Leo wohnen ganz in der Nähe unserer Quartieroase. ...
Ismail Bektheshovski - eines der Gesichter der Baustelle an der Teufener Strasse. ...
Ausgelassenes Riethüsler Quartierfest - für einen Lärm, für alle anderen Lebensfreude pur. ...
Kandidierende aus dem Riethüsli – Unsere Wahlplattform für die Wahlen vom 27. September 2020. ...
Kandidierende aus dem Riethüsli – Unsere Wahlplattform für die Wahlen vom 27. September 2020. ...
Spannende Hauptversammlung des Quartiervereins: Das Tagblatt berichtet über die Diskussion mit Stadträtin Maria Pappa. ...
Heute um 18 Uhr steigt auf der NestPunkt-Piazza das Quartierfest 2020. ...
Ein Fest mit Wehmut und Freude - Der Geist der katholischen Kirche lebt weiter. ...
SOMMERSERIE: Flur- und Ortsnamen im Riethüsli – und die Geschichten dahinter. ...
Mit der Polizei unterwegs zu den neuralgischen Stellen - eine Art Betriebsanleitung: ...
Familie Linder feiert ein seltenes Wirtejubiläum - ein Besuch auf der Ausflugsbeiz mit Biohof. ...
LISBOA - Die Fotoimpressionen von Christoph Bühler im NestPunkt. ...
Der offene Bach und das Jubiläum des NVS. ...
Die Sanierung der Treppe zum Reservoir Solitüde polarisiert - Die Stadtwerke nehmen Stellung. ...
WAHLPLATTFORM RIETHÜSLI - WAHLEN IN STADTRAT UND STADTPARLAMENT. ...
Christoph Bühler: Impressionen aus Lissabon. ...
Wegen Corona verschobene Anlässe werden nachgeholt. ...
Das Tagblatt macht sich über den neuen Veloständer bei der Endstation Riethüsli lustig. ...
Der Anlass vom 30. Oktober ist abgesagt. ...
Der Riethüsler Philipp Romanin und zwei weitere junge Mitglieder gewählt. ...
Begehrte Wohnlage am Südhang des Quartiers - Start der Überbauung Wattweg. ...
Der Stadtrat unterstützt die Petition aus Oberhofstetten. ...
Der Einbau des Deckbelags - Die Choreographie der Titanen jetzt IM VIDEO. ...
St. Galler Tagblatt: Vor der Komplettsperrung dieses Wochenende. Am Samstag um 10 Uhr geht es los. ...
Leserbrief: Kritik am neuen Zugang zum Reservoir Solitüde. ...
SP-Spaziergang durch das renaturierte Tal der Demut. ...
Einbau des Deckbelags - Entscheid fällt am Freitagmittag, 7. August. ...
Tag der offenen Tür an der Hochwachtstrasse: Modelleisenbahner Daniel Bertoldo lädt ein. ...
Baustelleninfo: Der Finish mit dem Einbau des Deckbelags. ...
Schlüsselübergabe in der Schule Riethüsli. ...
Die Bauarbeiten in den Jahren 2019 - 2020. ...
Am 27. September wird es spannend - Wahlen in den Stadtrat und das Parlament. ...
Rückblick auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr - das erste nach der Einführung der Durchmesserlinie. ...
Alle Schüler ausser die Kindergärtler vom Nest kehren noch vor den Ferien gestaffelt in die Schule zurück. ...
Zivildienstleistender mit Corona-Symptomen wurde positiv getestet. ...
Vor 30 Jahren wurde das Ausflugsrestaurant Solitüde geschlossen - wehmütiger Blick zurück. ...
Replik aus Sicht eines Riethüslers nach dem Interview mit Vertretern des Tiefbauamtes. ...
Ortsbürgergemeinde lud die BürgerInnen zur Waldbegehung im Erlebnisraum Menzlen. ...
Die Neugestaltung der Teufener Strasse gibt zu reden - Lokaltermin mit den Verantwortlichen vor Ort. ...
Letzter Bauabschnitt: Nochmals zwei Monate Lichtsignal und einspurige Verkehrsführung. ...
Sport & Fun in den Herbstferien – die Projektwoche! ...
Neugestaltung der Teufener Strasse: Situation im Juni 2020. ...
Interview mit Barbara Brandenberg, neue Schulleiterin im Riethüsli. ...
Joe Schmidmeister gründete vor 10 Jahren Läbeplus. ...
Die CVP will mit Trudy Cozzio zurück in den St.Galler Stadtrat. ...
Das Altersprojekt an der Demutstrasse. ...
Schulleiter Oskar Sturzenegger wird nach über 46 Jahren im Schuldienst pensioniert. ...
Am Sonntag ist das grosse Einweihungsfest der Bachoffenlegung - Robert Schmid, Präsident NVS: ...
Der private Hort Riethüsli schliesst im Sommer – damit verliert das Riethüsli auch seine Hortleiterin ...
Die flinken Kletterkünstler und ihr Lebensraum in der Stadt. ...
Stephanie Dudli präsidiert das Elternforum ELFO Riethüsli. ...
Die Renaturierung des Weiherweidbachs im Tal der Demut ist abgeschlossen und öffentlich zugänglich. ...
Kurz nach Mitternacht war die nächtliche Aktion abgeschlossen. ...
Ein Abgesang auf die Fussgängerüberführung im Riethüsli - MIT FOTOGALERIE VON DER EINWEIHUNG 2007. ...
In strömendem Regen wurde heute der neue Themenweg durch den Menzlenwald in Betrieb genommen. ...
Das Riethüsli hat nun einen Walderlebnispfad - Auf zehn Stationen durch den Menzlenwald. ...
Heute kurz vor Mittag wurde die neue Steuerungsanlage in Betrieb genommen. ...
Es geht aber nicht um Sondierungen für den Schulhausneubau, sondern für den Liebegg-Tunnel. ...
Letzte Chance: Jetzt Umweltprojekt einreichen und gewinnen! ...
Teufen erhält einen neuen Bahnhof - Bahn verkehrt seit Montag, 11. Mai wieder nach regulärem Fahrplan. ...
LÄDEN UND BETRIEBE IM QUARTIER - EINST UND JETZT TEIL 3: WIRTSHÄUSER IM RIETHÜSLI. ...
Die Kantine des Gewerblichen Berufs- und Weiterbildungszentrums GBS ist offen für alle. ...
Junges Paar übernimmt die Bäckerei Ruppeiner AG. ...
Diese Woche wird die neue Lichtsignalanlage in Betrieb genommen. ...
Periode der Trockenheit ist vorerst vorbei. ...
Seit heute Montag, 11. Mai dürfen die Kinder wieder in die Schule - Schulleiter Oskar Sturzenegger über die Vorbereitungen im Riethüsli. ...
Sieben Wochen im Corona-Modus: Der Riethüsler Hausarzt Dr. Stefan Schindler zieht eine erste Bilanz. ...
Kulturbeflissene und Naturfreunde sorgten schon früher für die Verschönerung unseres Quartiers. ...
Die Debatte im St. Galler Stadtparlament zum Schulhausprojekt im Riethüsli. ...
Stadtparlament sagt einstimmig Ja zur Übergangslösung für die Tagesbetreuung im Riethüsli. ...
Stadtparlament im Corona-Modus - viel Sympathie für Schulvorlagen aus dem Riethüsli. ...
Überbauung Wattweg - Bereits über 300 Verkaufsdokumentationen verlangt. ...
Seit Montag gehen bei Coiffeur Asante wieder Kundinnen und Kunden ein und aus. ...
Der 50. Internationale Raiffeisen-Jugendwettbewerb mit spannender Aufgabe. ...
Petition mit rekordverdächtigen 2314 Unterschriften eingereicht - Familiengärten Ruckhalde sollen erhalten bleiben. ...
Klagemauer, Tageshelden, Aufsteller... Unser Corona-Blog - frisch von der Leber! ...
Die Corona-Lage trifft auch die GBS-Schulkantine - Lieferservice lanciert. ...
Jost Auf der Maur: Erinnerungen an das Riethüsli. ...
Gerüchtchen und Geschichtchen über die Villa am Waldrand. ...
Martin Wettstein hat den Rundgang im Gegenuhrzeigersinn gemacht - eine richtige Verjüngungskur. ...
Umfangreiche Bauarbeiten der Appenzeller Bahnen in Teufen und Gais - Wegen Corona dauern diese länger. ...
Schule und Arbeiten im Corona-Modus: Bei der Familie Bernet-Härdi arbeiten momentan alle von zu Hause aus. ...
Drei Wochen Schule im Corona-Modus: Schulleiter Oskar Sturzenegger zieht Bilanz. ...
Die Überbauung am Wattweg - und ein Blick zurück. ...
Leserbrief zum Artikel im St. Galler Tagblatt: «Der Rekurrent hat neuen Schnauf», Ausgabe vom 23. März 2020. ...
Drei der insgesamt 20 Ruhebänke wurden aufgefrischt. ...
Begrünung bei der Neugestaltung der Teufener Strasse nimmt Konturen an. ...
Neuüberbauung Wattweg Riethüsli - Zwischen der Überbauung Watt und der Teufener Strasse. ...
Das Riethüsli und die Seuchen - Ein Blick zurück auf frühere Quarantänestationen. ...
Presseschau St. Galler Tagblatt: Hansjürg Albrecht kämpft weiter gegen das Alterszentrum im Riethüsli. ...
Corona-Pandemie - wenn sich besorgte Menschen beim Hausarzt melden. Interview mit Dr. Stefan Schindler. ...
Bereit für den Baubeginn - doch die Ausführung wird weiterhin durch eine Einsprache blockiert. ...
Weniger Verkehr als in den Sommerferien: Die Baustelle Hochwacht profitiert vom Corona-Modus - aber: ...
Heute Morgen hat die einspurige Verkehrsführung durch den Engpass Hochwacht begonnen. ...
Am Tag 1 der Massnahmen gegen das Corona-Virus: Schule Riethüsli wirkt verlassen. ...
Kanton und Stadt reagieren auf Vorgaben des Bundes - das gilt ab heute. ...
Termin kurzfristig verschoben - Morgen um 7 Uhr werden die Ampeln in Betrieb genommen. ...
Drastische Massnahmen des Bundesrats zur Eindämmung der Coronavirus-Pandemie. ...
Kantonsratswahlen vom 8. März 2020: Die Ergebnisse der Kandidierenden aus dem Riethüsli. ...
Infoveranstaltung zum überarbeiteten Schulhausprojekt in der Aula GBS mit den Stadträten Maria Pappa und Markus Buschor. ...
Baustelleninfo: Einspurige Verkehrsführung mit Lichtsignal zwischen Hochwachtstrasse und Fellenbergstrasse ab 16. März. ...
Neubau Schulanlage Riethüsli - Die Vorlage an den Gemeinderat. ...
Die Hauptversammlung vom 14. März wird verschoben. Neuer Termin: 15. August 2020. ...
Volles Haus, starke Emotionen und feine Spaghetti Tricolore. ...
Kritik an den gelben Parkfeldern - ein Quartierbewohner macht einen Alternativvorschlag. ...
Elisabeth Stadelmann rückt ins Stadtparlament nach. ...
Am Freitag, 6. März um 19 Uhr in der Aula GBS - das Quartier ist eingeladen. ...
Die SP setzt sich für die Pförtneranlage in der Liebegg ein. ...
Betreuungsangebot im Riethüsli wird gesplittet - die Nachmittagsbetreuung findet ab Sommer an der Oberstrasse statt. Das Schulhausprojekt wird bereits am 6. März vorgestellt. ...
Neue Schulleiterin der Primarschule Riethüsli gewählt. ...
Die Quartierzeitung war bei der Geburt eines Kalbes dabei. ...
Wie weiter nach der Schliessung des privat geführten Schülerhorts: Heute um 19 Uhr wird informiert. ...
Dominic Truxius ist das Gesicht der Klimabewegung. Eben erst 18 geworden, ist er der zweitjüngste Kandidat der Stadt. ...
Die Stadt löst das Angebot des Vereins Hort Riethüsli ab. ...
Presseschau St. Galler Tagblatt: Der neue alte Redaktionsleiter vom Riethüsli-Magazin. ...
Gipfeltreffen der ehrenamtlichen Quartierzeitungs-MacherInnen. ...
Neuerdings im Riethüsli zuhause: Die «kleine kunstschule» neben unserem Bahnhof. ...
Kulturspurgruppe zieht eine erste Bilanz - rege besuchte Anlässe im Quartiertreff. ...
Beat Rütsche wurde heute zum neuen Präsidenten des St. Galler Stadtparlaments gewählt. ...
Die Riethüsler Kindergärtnerin Irene Brunner hat ein eigenes Kinderbuch herausgegeben. ...
Bei der Neugestaltung der Teufener Strasse gab es eine Überraschung. ...
Petition zum Erhalt der Familiengärten an der Ruckhalde. ...
Petition Familiengärten Ruckhalde - Fernsehbeitrag mit Riethüsler Pächtern ...
Kandidierende aus dem Riethüsli - Unsere Wahlplattform für die Kantonsratswahlen 2020. ...
Viel Publikum im NestPunkt beim Neujahrsapéro 2020 - Wechsel in der Leitung der Quartierzeitung. ...
Kandidierende aus dem Riethüsli - Unsere Wahlplattform für die Kantonsratswahlen 2020. ...
Kandidierende aus dem Riethüsli - Unsere Wahlplattform für die Kantonsratswahlen 2020. ...
19 RiethüslerInnen wollen in den Kantonsrat - Unsere Wahlplattform für die Wahlen vom 8. März 2020. ...
Verschiedene Faktoren führten auf der längsten Baustelle im Quartier zu einer längeren Bauzeit. ...
Online-Petition kann jetzt unterschrieben werden. ...
Duftig-zarte Winteraquarelle von Heidi Kundela im Quartiertreff NestPunkt. ...
Zum 10. Mal strahlt der Weihnachtsbaum vom Vogelherd ins Land und in die Stadt hinunter. ...
Grossansturm auf den ersten Adventsbazar der Schule Riethüsli. ...
Ein Heimweh-Riethüsler füllte den NestPunkt: Jost Auf der Maur im Fyrobed-Talk. ...
Der nächste Sommer kommt bestimmt: Blumenwettbewerb der Quartiervereine. ...
Zwei besonders intelligente Raben: Irene Brunner stellte ihr Bilderbuch vor. ...
Leben mit digitalen Medien – Informationsabend in der Kirche. ...
Auf den Spuren eines Verschollenen im Polareis - Jost Auf der Maur am 22. November zu Gast im NestPunkt. ...
Pächter*innen lancieren Petition zur Erhaltung der Familiengärten Ruckhalde. ...
Die alten Tramschienen stammen aus dem Jahr 1913. ...
RÜCKBLICK auf die Rumänien-Sammlung vom 26. Oktober 2019. ...
Presseschau Riethüsli: Gesamterneuerung der GBS kostet 111 Mio. Franken ...
Nach dem Wegfall des alten Trassees: Ein Verein verlangt Mitsprache und fordert sozialverträgliche Wohnformen. ...
Viehschauen in St.Gallen 2019 - Polizei bittet um Rücksichtnahme. ...
Die Pächter*innen des Familiengartenvereins Ruckhalde sind besorgt - ein Besuch. ...
Die erste Oldie-Disco im NestPunkt wurde ein beschwingtes Spätsommernachtfest. ...
1. Garagen-Flohmarkt an der Hochwachtstrasse trotz Regen ein voller Erfolg. ...
Heute Freitag, den 13. legt DJ Hans Casablanca im Nestpunkt alte Scheiben auf. ...
Halbzeit bei der Neugestaltung der Teufener Strasse - Gespräch mit dem Bauleiter. ...
Bussen für Biker, die illegale Trails abseits von offiziellen Waldwegen befahren. ...
Die Schönheit der St. Galler Treppen neu entdecken - am Sonntag, 8. September. ...
Passant sichtete artfremde Bewohnerin im Entenweiher. ...
15. St. Galler Museumsnacht unter dem Motto Höhenflug. ...
Rückenfit- und Beckenbodentraining mit Erika Hächler-Clavadetscher. ...
Weierweidbach wird offengelegt - neuer Erlebnispfad durchs Tal der Demut. ...
Eine "Trottoirnase" auf dem Schulweg zum Kindergarten Guggerstrasse soll mehr Sicherheit bringen. ...
Languedoc Weine hat das Riethüsli verlassen. ...
Besuch bei unserem Quartierförster im Wald. ...
Das neue Mini-Hotel auf der Falkenburg. ...
Stimmungsbild von der Grüngutsammlung im Quartier. ...
Nach 32 Jahren Schuldienst tritt Barbara Steccanella in den Ruhestand - und mit ihr Ulla Kränzlin und Silvia Widmer. ...
Hitze und Autofahrer machen den Strassenbauern zu schaffen - Besuch an der Baustelle Teufener Strasse. ...
Velofahrerin wurde durch Autotüre "abgeschossen". ...
Heimweh-Riethüsler-Treffen 2019 in Heidis Adventskafi. ...
Viel Sympathie bei (fast) allen Parteien für Ausbau der Tagesstruktur. ...
Im Quartier werden Unterschriften für eine Petition gesammelt. ...
Die Umgestaltung der Teufener Strasse hat begonnen. ...
Stadtingenieur Beat Rietmann orientierte an der HV des Quartiervereins über die Umgestaltung der Teufener Strasse. ...
Neue Gruppe kümmert sich um Kulturangebote im NestPunkt. ...
Der Ex-Riethüsler und Alt-Stadtrat Fredy Brunner stellt sich am Freitag, 24. Mai im Quartiertreff Nestpunkt den Fragen von Quartierbewohnern. ...
Am 18. März wird der Viertelstundentakt eingeführt. ...
Bei dem Unfall wurden zwei Personen verletzt. ...
Behörden von Bund, Kanton und Stadt präsentierten eine "Bestvariante". ...
Eltern wehren sich für Gleichbehandlung mit anderen Quartieren. ...
Appenzeller Bahnen planen neues Erschliessungsprojekt. ...
Chor Choropax mit adventlichen Klängen im NestPunkt. ...
Der erste Paarlauf findet am 30. November 2017 statt. ...
Christoph Graf ist der Nachfolger von Christian Kleger. ...
Ein historischer Tag für das Riethüsli. ...

[fusion_builder_container hundred_percent=“no“ equal_height_columns=“no“ menu_anchor=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ class=““ id=““ background_color=““ background_image=““ background_position=“center center“ background_repeat=“no-repeat“ fade=“no“ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ video_mp4=““ video_webm=““ video_ogv=““ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_loop=“yes“ video_mute=“yes“ video_preview_image=““ border_size=““ ...

[fusion_builder_container hundred_percent=“no“ equal_height_columns=“no“ menu_anchor=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ class=““ id=““ background_color=““ background_image=““ background_position=“center center“ background_repeat=“no-repeat“ fade=“no“ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ video_mp4=““ video_webm=““ video_ogv=““ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_loop=“yes“ video_mute=“yes“ video_preview_image=““ border_size=““ ...

[fusion_builder_container hundred_percent=“no“ equal_height_columns=“no“ menu_anchor=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ class=““ id=““ background_color=““ background_image=““ background_position=“center center“ background_repeat=“no-repeat“ fade=“no“ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ video_mp4=““ video_webm=““ video_ogv=““ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_loop=“yes“ video_mute=“yes“ video_preview_image=““ border_size=““ ...

Medieninformation Betreutes Wohnen Riethüsli ...
Rücktritt aus gesundheitlichen Gründen. ...
Rosmarie Gmür - Pionierin der Pfarrei Riethüsli ...
Unser Historiker Ernst Ziegler hat den Brand als Kind erlebt. ...
AUS UNSEREM ARCHIV: "Das Kinderbuch von Susi Germann kommt zur rechten Zeit". ...
Ernst Buob überlebte 1937 einen 36-Meter-Sturz. ...
Porträt: Erika Mangold trampte mit 22 um halb Europa ...

An Hitzetagen ist es im Riethüsli kühler als unten in der Stadt, insbesondere im Menzlenwald. Die Stadt St.Gallen ruft dazu auf, einander gegenseitig daran zu ...

Zum Thema

Was für ein Fest! Am 6. September verwandelte sich unser Quartier in einen Ort voller Begegnungen, Lachen und Musik. …
Hofladen Bernegghof. Der kleine Laden mit grossem Herz. …
Lagerblog der Jubla St.Otmar-Riethüsli – immer aktuell aus dem Sommerlager 2025 …
Singen verbindet. Ein Chor lebt, solange er sich verändert. Der Gospelchor Appenzeller Mittelland wurde 1992 von Evelyn Bischof gegründet. Die musikalische Leitung liegt in den Händen von Profimusikerin Birgit Steiner, …